Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync WD551 Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync WD551:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die LED am Monitor leuchtet nicht (weder blau noch rot)
• Der Hauptnetzschalter sollte in der Position EIN stehen
und das Netzkabel angeschlossen sein.
• Stellen Sie sicher, dass sich der Monitor nicht im
Energiesparmodus befindet (drücken Sie eine Taste, oder
bewegen Sie die Maus).
LED blinkt oder leuchtet in verschiedenen Farben außer
Blau
• Der Monitor befindet sich möglicherweise im Standby-
Modus.
Drücken Sie die Netztaste auf der Fernbedienung oder die
Netztaste am Monitor.
Kein Ton
• Prüfen Sie, ob STUMM aktiviert wurde. Aktivieren
bzw. deaktivieren Sie die Stummschaltung mithilfe der
Fernbedienung.
• Prüfen Sie, ob die LAUTSTÄRKE auf den Mindestwert
eingestellt wurde.
• Prüfen Sie, ob der Computer Audiosignale über HDMI
unterstützt.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler.
Der USB-Hub funktioniert nicht
• Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
USB-Geräts nach, um dessen Kompatibilität mit den
Spezifikationen des USB-Hubs dieses Produkts zu
überprüfen.
• Wenn Sie eine HDMI- mit einer USB-
Verbindungseinrichtung mit dem Monitor verwenden,
vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel sowohl am
Monitor als auch am Computer richtig angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der USB-Upstream-
Anschluss des Monitors mit dem USB-Downstream-
Anschluss des Computers verbunden ist. Vergewissern
Sie sich, dass der Computer eingeschaltet ist.
• Beim Verbinden mit einem USB-Typ-C-Kabel darf der
USB-B-Anschluss nicht mit einem Computer verbunden
werden.
Die Fernbedienung funktioniert nicht
• Überprüfen Sie den Batteriestatus der Fernbedienung.
• Prüfen Sie, dass die Batterien richtig eingelegt sind.
• Vergewissern Sie sich, ob die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssensor des Monitors gerichtet ist.
• Wenn der Fernbedienungssensor am Monitor von
direktem Sonnenlicht oder starkem Licht angestrahlt oder
von einem Gegenstand verdeckt wird, funktioniert die
Fernbedienung möglicherweise nicht.
Je nach konkretem Bildmuster können helle senkrechte oder waagerechte Streifen sichtbar sein. Dies ist kein Produktfehler oder
-schaden.
*1 Die automatische Standby-Einstellung kann im Standardmodus nicht ausgeschaltet werden.
*2 Im WCD-Modus wird zu „Bildschirm aus" umgeschaltet, im Standardmodus auf Standby.
Interferenzen beim Fernsehen
• Überprüfen Sie die Komponenten auf ihre Abschirmung,
und bewegen Sie sie vom Monitor weg, wenn dies
erforderlich ist.
RS-232C-Steuerung ist nicht möglich
• Prüfen Sie die Verbindung über RS-232C
(Nullmodemkabel) -Kabel.
Der Monitor schaltet sich automatisch in den Standby/
Bildschirm-aus-Modus
• Prüfen Sie die Einstellung für „ABSCHALTZEIT".*
• Wenn kein Signal eingeht und der Anwesenheitssensor
keine Person erkennt, wechselt der Modus zu „Bildschirm
aus".*
2
• Im Standardmodus kann die automatische Standby-
Einstellung nicht ausgeschaltet werden.
Der Anwesenheitssensor reagiert nicht
• Es gibt einen nicht erkennbaren Bereich in der Nähe des
Monitors.
• Der Anwesenheitssensor wird bei einer Raumtemperatur
über 30°C / 86°F unempfindlicher. Bitte überprüfen Sie die
Raumtemperatur.
Falscher Temperatursensorwert
• Die an diesem Gerät angezeigte Temperatur ist die
Temperatur in der Nähe des Temperatursensors. Sie
stimmt nicht immer mit der Raumtemperatur überein.
Der Luftqualitätsensorwert wird nicht angezeigt
• Der Luftqualitätssensor heizt nach dem Start für ca. 2
Minuten vor, daher wird der Messwert nicht angezeigt.
Bitte nach dem Vorheizen erneut prüfen.
Deutsch-33
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis