DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell SP6000 Sägeblattdurchmesser 165 mm Max. Schnitttiefe 90° 56 mm 45° 40 mm 48° 38 mm Leerlaufdrehzahl (min 2.200 - 6.400 Gesamtlänge 341 mm Netto-Gewicht 4,1 kg Sicherheitsklasse • Wir behalten uns vor, Änderungen der technischen Daten im Zuge der Entwicklung und des technischen Fortschritts ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
► Abb.1 WARNUNG: Die Vibrationsemission Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten während der tatsächlichen Benutzung Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen des Elektrowerkzeugs kann je nach der die Gefahr besteht, dass das Schneidwerkzeug Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell verborgene Kabel oder das eigene Kabel kontaktiert.
Seite 35
Wenn Sie die Säge bei im Werkstück befind- Überprüfen Sie die Funktion und den lichem Sägeblatt wieder einschalten, zent- Zustand der Schutzhauben-Rückholfeder. rieren Sie das Sägeblatt im Sägeschlitz, und Falls Schutzhaube und Feder nicht ein- vergewissern Sie sich, dass die Sägezähne wandfrei funktionieren, müssen die Teile nicht mit dem Werkstück im Eingriff sind.
Bremsen Sie die Säge nicht durch seitlichen FUNKTIONSBESCHREIBUNG Druck auf das Sägeblatt ab. Verwenden Sie keine Schleifscheiben. 10. Verwenden Sie nur Sägeblätter mit einem VORSICHT: Durchmesser, der am Werkzeug markiert oder • Überzeugen Sie sich immer vor dem Einstellen im Handbuch angegeben ist. Die Verwendung des Werkzeugs oder der Kontrolle seiner eines Sägeblatts mit falscher Größe kann den Funktion, dass es abgeschaltet und der Stecker...
Seite 37
Damit der Auslöseschalter nicht versehentlich Gehrungsschnitt gezogen wird, befindet sich am Werkzeug eine Entsperrungstaste. Zum Start des Werkzeugs müssen ► Abb.10: 1. Klemmschrauben 2. Gleitschuh die Entsperrungstaste gedrückt und der Auslöseschalter gezogen werden. Lassen Sie zum Ausschalten des Neigen nach rechts Werkzeugs den Auslöseschalter los.
► Abb.22: 1. Staubsauger 2. Staubsaugeranschluss Aufbewahrung des Um größere Sauberkeit bei der Arbeit zu erzielen, schlie- Sechskantschlüssels ßen Sie einen Makita-Staubsauger an Ihr Werkzeug an. Schließen Sie den Schlauch eines Staubsaugers an den ► Abb.17: 1. Sechskantschlüssel Staubschutzanschluss wie in der Abbildung dargestellt an.
Halten Sie das Werkzeug mit einer Hand am Vordergriff und Bei Verwendung mit mit der anderen am Werkzeuggriff fest. Drücken Sie anschlie- Führungsschiene (Zubehör) ßend die Entriegelungstaste, schalten Sie das Werkzeug ein und warten Sie, bis das Sägeblatt die volle Drehzahl erreicht ►...
Seite 40
Kohlen, legen Sie neue ein und schrauben Sie den Deckel wieder auf. Zur Aufrechterhaltung der SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts müssen die Reparaturen und alle Wartungen und Einstellungen von den autorisierten Servicestellen der Firma Makita und unter Verwendung der Ersatzteile von Makita durchge- führt werden. SONDERZUBEHÖR VORSICHT: •...