Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FRIEDLAND SA3F Handbuch Seite 36

Drahtlose alarmanlage für 6 zonen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Stellen Sie sicher, dass sich der Funk-Bewegungsmelder nicht in einem Bereich mit Durchzug befindet.
5.
Impulszahl-Einstellung zu gering – stellen Sie eine Zwei-Puls-Überwachung ein.
PIR Funk-Bewegungsmelder reagiert nicht auf eine Bewegung.
1.
Prüfen Sie, ob die Batterie-Verbindung in Ordnung ist.
2.
Impulszahl-Einstellung zu hoch – stellen Sie auf Ein-Impuls-Überwachung ein.
3.
Prüfen Sie, ob der Melder richtig eingestellt ist (siehe Einstellungen des PIR Funk-Bewegungsmelder)
4.
Stellen Sie sicher, dass die DIP-Schalter 1-4 des SW3 richtig eingestellt sind.
5.
Stellen Sie sicher, dass der Melder richtig herum montiert wurde (Überwachungs-Linse unten).
6.
Stellen Sie sicher, dass der Melder in der richtigen Höhe montiert wurde (2 – 2,5m).
7.
Gewähren Sie dem Melder bis zu drei Minuten zum Stabilisieren.
8.
Stellen Sie sicher, dass sich der Melder in effektiver Funk-Reichweite zur Zentrale befindet und nicht in der Nähe
von Metallgegenständen montiert ist, welche die Funk-Signale beeinträchtigen könnten.
PIR Funk-Bewegungsmelder LED leuchtet bei der Überwachung von Bewegung auf (Gerät befindet sich im
normalen Modus).
1.
Geringer Batterie-Status – tauschen Sie die Batterie aus.
Funk-Magnetkontakt funktioniert nicht.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Batterieverbindung in Ordnung ist, und zwar mit der richtigen Polarität.
2.
Stellen Sie sicher, dass der Haus-Code korrekt eingestellt ist.
3.
Stellen Sie sicher, dass die DIP-Schalter 9, 10 und 11 korrekt eingestellt sind.
4.
Stellen Sie sicher, dass sich der Melder in effektiver Funk-Reichweite zur Zentrale befindet und nicht in der Nähe
von Metallgegenständen montiert ist, welche die Funk-Signale beeinträchtigen könnten.
5.
Sollte kein zusätzlicher verdrahteter Magnetkontakt-Melder angeschlossen sein, dann stellen Sie sicher, dass der
Jumper Link montiert ist.
6.
Sollte ein zusätzlicher verdrahter Magnetkontakt angeschlossen sein:
a.
Stellen Sie sicher, dass der Jumper Link entfernt wurde.
b.
Stellen Sie sicher, dass der zusätzliche Kontakt richtig verdrahtet ist.
c.
Stellen Sie sicher, dass der Magnet richtig zum Melder ausgerichtet ist und der Abstand zwischen Magnet und
Melder nicht zu gross ist (siehe jeweilige Anleitung von externen Magnetkontakten).
Funk-Magnetkontakt löst Fehlalarm aus
1.
Stellen Sie sicher, dass der Magnet korrekt zum Melder ausgerichtet und positioniert wurde
2.
Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Magnet und Melder geringer als 10mm ist.
3.
Sabotage-Schalter unterhalb der Batterie nicht ordnungsgemäß – prüfen sie, ob die Batterieabdeckung korrekt
aufgeschoben ist und die Montagehalterung nicht gebrochen ist.
LED des Funk-Magnetkontaktes leuchtet, wenn Fenster/Tür geöffnet wird
1.
Geringer Batterie-Status – tauschen Sie die Batterien aus.
Die Solar-Außensirene löst Alarm aus, ohne daß die Anlage scharf ist. Es wird der Ton wiedergegeben, der auch
bei Auslösen des Sabotageschalters ertönt
1.
Sabotageschalter wurde aktiviert
a.
Prüfen Sie alle Batterieabdeckungen, ob Sie korrekt befestigt sind.
b.
Prüfen Sie, ob die Zentrale ordnungsgemäß an der Wand montiert ist und der Sabotageschalter geschlossen ist
2.
Sabotageschalter weiter reindrücken, so dass weniger Spiel ist (harter Gegenstand hinter den Sabotageschalter).
3.
Achten Sie darauf, daß die Taster auf dem Funksender nicht eingedrückt sind. Diese können dann Panikalarm
auslösen.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis