Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembewältigung - FRIEDLAND SA3F Handbuch

Drahtlose alarmanlage für 6 zonen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEMBEWÄLTIGUNG
Symptom / Empfehlung
Zentrale funktioniert nicht – Power LED OFF (AUS) oder leuchtet.
1.
Zentrale Stromversorgung funktioniert nicht – prüfen Sie, ob andere Geräte funktionieren.
2.
Prüfen Sie, ob der Netzadapter in der Steckdose steckt und ob Spannung auf der Steckdose ist.
3.
Prüfen Sie, ob der Stecker für Gleichstrom (DC) des Netzadapters mit der Zentrale verbunden ist.
4.
Prüfen Sie die Sicherungen im Gebäude.
"Low Battery" LED blinkt.
1.
Prüfen Sie alle Funk-Bewegungsmelder auf geringen Batterie-Status (LED hinter der Linse des Melders, wenn
Bewegung wahrgenommen wird). Erneuern Sie die Batterien.
"Low Battery" LED leuchtet.
1.
Prüfen Sie alle Funk-Magnetkontakte auf geringen Batterie-Status (LED auf dem Melder leuchtet für 1 Sekunde,
wenn der Melder auslöst). Erneuern Sie die Batterien.
Funk-Zentrale akzeptiert den Benutzer-Zugangs-Code nicht.
1.
Pause zwischen Tastendrücken könnte zu lange gewesen sein. Zwischen dem einzelnen Tastendrücken nicht
länger als 5 Sekunden warten.
2.
Falscher Code wurde eingegeben. Lassen sie 5 Sekunden verstreichen, bevor Sie den korrekten Code eingeben.
3.
Gehen Sie in der Programmierung zurück auf die werkseitige Einstellung und programmieren Sie erneut.
Funk-Zentrale reagiert nicht auf Funk-Melder.
1.
Stellen Sie sicher, dass der Haus-Code (House Code) korrekt eingestellt ist.
2.
Stellen Sie sicher, dass sich der Funk-Melder in einer effektiven Funk-Reichweite zur Zentrale befindet und dass die
Geräte nicht in der Nähe von Metallgegenständen befestigt wurden.
3.
Geringer Batterie-Status des Funk-Melders – Tauschen Sie die Batterie im Melder aus
4.
Die Zentrale reagiert nicht mehr. Sie nimmt keine Befehle mehr an. Gehen Sie in der Programmierung zurück auf die
werkseitige Einstellung und programmieren Sie erneut. Siehe Seite 25.
Alarm wurde in Zone ausgelöst (LED blinkt), aber es ertönt kein Alarm.
1.
Eingangs-/Ausgangsverzögerungszeit ist noch nicht abgelaufen.
2.
Alarmdauer ist bereits abgelaufen und das System hat sich wieder zurückversetzt.
3.
Alarmdauer wurde auf "no alarm" (kein Alarm) programmiert.
Es wurde ein Voll-Alarm ausgelöst, obwohl die Anlage unscharf ist und nicht ausgelöst wurde.
1.
Sabotage-Schalter wurde aktiviert
a.
Prüfen Sie alle Batterieabdeckungen, ob sie korrekt befestigt sind.
b.
Prüfen Sie, ob die Zentrale ordnungsgemäß an der Wand montiert ist und der Sabotage-Schalter geschlossen
ist.
2.
Panik-Alarm wurde von dem Funk-Handsender oder der Zentrale ausgelöst.
3.
Überprüfen Sie, ob bei den verschiedenen Zonen nicht 24 Stunden Einbruch (24h Intruder) eingestellt ist.
LED des Funk-Handsenders leuchtet nicht oder nur schwach, wenn das Gerät arbeitet.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien korrekt verbunden sind (auf Polarität achten).
2.
Stellen Sie sicher, dass die Batterie-Anschlüsse in Ordnung sind.
3.
Tauschen Sie die Batterien aus.
PIR Funk-Bewegungsmelder löst Fehlalarm aus
1.
Stellen Sie sicher, dass der Funk-Bewegungsmelder nicht auf eine Wärmequelle oder bewegliche Objekte
ausgerichtet ist.
2.
Stellen Sie sicher, dass der Funk-Bewegungsmelder nicht über einer Wärmequelle montiert ist
3.
Stellen Sie sicher, dass der Funk-Bewegungsmelder nicht frontal auf ein Fenster oder direktes Sonnenlicht
ausgerichtet ist.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis