Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still ECH 12 Originalbetriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECH 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Lenksystem
Mit der äußerst sanften Lenkung wird das
Wenden des Fahrzeugs auf engstem Raum
einfacher.
Durch eine Gasfeder kehrt die Deichsel
schnell in eine senkrechte Stellung zurück, so-
bald sie losgelassen wird.
Deichsel
Der Verbundbau-Deichselkopf bietet ausge-
zeichnete Stoßbeständigkeit.
Ergonomisch, geeignet für Links- und Rechts-
händer. Die Druckknöpfe für die Hupe, das
Anheben und das Absenken können mit einer
Hand ohne Umgreifen bedient werden.
Die Lauf-, Hub- und Absenkvorrichtungen so-
wie Anschlagmittel und Bauteile sind nach
IP55 staub- und wassergeschützt.
Der in den Deichselkopf integrierte Anti-
Quetschknopf schützt den Bediener, wenn
das Fahrzeug zurückrollt.
Antrieb
Präzises, lastunabhängiges Fahren.
Ruckfreies Anfahren und sanftes Beschleuni-
gen bis zur Maximalgeschwindigkeit.
Zum Bremsen einfach den Fahrtrichtungs-
schalter loslassen oder drehen.
Der Verstärkerkreislauf verhindert, dass das
Fahrzeug beim Anfahren an einer Steigung
zurückrollt.
Bremsanlage
Die Elektromagnetbremse mit Staubschutz-
funktion kann als Sicherheitsbremse und Fest-
stellbremse genutzt werden. Das Bremsen
wird über die Bremssteuerung gesteuert: Der
Elektromagnet der Bremse wirkt auf die Mo-
torwelle und unterbricht gleichzeitig die Strom-
versorgung. Zwangsbremsung wird aktiviert,
wenn die Deichsel sich in horizontaler oder
vertikaler Position befindet (Totmannbremse).
Batterie
Wartungsfreie 24-V/20-Ah-Industriebatterie.
Das Anzeigeinstrument zeigt die verbleibende
Ladung an.
50018011503 DE - 12/2019
Ökologische Aspekte
1
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis