Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dienstleistungssicherheit - Sonnenkönig PHÖNIX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHÖNIX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Dieses Heizgerät ist während des Gebrauchs hochglühend und kann brennbare Stoffe in der Nähe
des Brenners entzünden. Halten Sie die entflammbaren Stoffe mindestens 100 cm von den Seiten
und 100 cm von oben entfernt. Benzin und andere entflammbare Flüssigkeiten und Gase von dem
Heizgerät fernhalten.
• Propangasflaschen im Freien oder in einem gut belüfteten Raum ausserhalb der Reichweite von
Kindern lagern. Propangasflaschen niemals in einem geschlossenen Raum (Haus, Garage usw.)
lagern. Wenn das Heizgerät in Innenräumen gelagert werden soll, trennen Sie die Propangasfla-
sche zur Lagerung im Freien.
• Lagern oder verwenden Sie kein Benzin oder andere entflammbare Gase und Flüssigkeiten in der
Nähe dieses oder eines anderen Geräts. Eine nicht angeschlossene Gasflasche darf nicht in der
Nähe dieses oder eines anderen Gerätes gelagert werden.
• Dieses Produkt wird mit Propangas betrieben. Propangas ist unsichtbar, geruchlos und brennbar.
Normalerweise wird ein sogenanntes Odoriermittel hinzugefügt, das hilft, Lecks leichter aufzu-
spüren, und man kann es als „faules Ei"-Geruch beschrieben.
• Das Odoriermittel verflüchtigt sich mit der Zeit, so dass austretendes Gas nicht immer allein am
Geruch erkannt werden kann.
• Propangas ist schwerer als Luft, und austretender Propangas sinkt auf den Boden.
• Es kann sich durch Zündquellen wie Streichhölzer, Feuerzeuge, Funken oder offene Flammen aller
Art entzünden, selbst, wenn diese viele Meter vom ursprünglichen Leck entfernt sind.
• Verwenden Sie nur Propangas, das für die Dampfentnahme eingerichtet ist.
VERBRENNUNGSGEFAHR
• Lassen Sie das Heizgerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es heiss oder in Betrieb ist.
• Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Bestimmte Materialien oder Gegenstände werden, wenn sie unter der Heizung gelagert
werden, Strahlungswärme ausgesetzt und könnten ernsthaft beschädigt werden.

DIENSTLEISTUNGSSICHERHEIT

• Halten Sie alle Anschlüsse und Armaturen sauber. Stellen Sie sicher, dass der Ventilauslass der
Propangasflasche sauber ist.
• Prüfen Sie während des Aufbaus alle Anschlüsse und Armaturen mit Seifenwasser auf Undichtig-
keiten. Verwenden Sie niemals eine Flamme.
• Nur als Heizgerät verwenden. Niemals in irgendeiner Weise verändern oder mit irgendeinem Gerät
verwenden.
• Kinder und Erwachsene vor den Gefahren hoher Oberflächentemperaturen warnen. Achten sie auf
ausreichenden Abstand zu diesen Oberflächen, um mögliche Hautverbrennungen oder die Brand-
entzündung von Kleidung zu vermeiden.
• Beaufsichtigen Sie kleine Kinder stets, wenn sie sich in der Nähe der Heizung aufhalten.
• Halten Sie alle entflammbaren Materialien fern vom Gerät und legen Sie nichts darauf oder in die
unmittelbare Umgebung um das Gerät.
• Montieren Sie alle Schutzvorrichtungen, die zur Wartung des Geräts entfernt wurden, bevor Sie es
wieder in Betrieb nehmen.
• Installation und Reparatur dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Das
Heizgerät vor der Verwendung und einmal jährlich fachmännisch überprüfen lassen.
• Bei Bedarf kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein.
• Es ist unbedingt darauf zu achten, dass Steuergehäuse, Brenner und Umluftkanal des Geräts
sauber bleiben.
DE
04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30310188

Inhaltsverzeichnis