Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schützkontrolle - Wenglor SS2-00VA000R3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SS2-00VA000R3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Die Taste für den Bestätigungseingang darf nicht vom Inneren des geschützten Bereichs erreichbar sein.
Klemme
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
4.3 Schützkontrolle
Die Schützkontrolle dient zur Überwachung ob die externen Schütze oder Hilfsschaltglieder funktionsgemäß schal-
ten. Externe Schütze dürfen nur angeschlossen werden, wenn diese über zwangsgeführte Öffnerkontakte verfügen.
Dabei werden die Schütze statisch und dynamisch auf das Zeitverhalten der Kontakte überwacht. Die Zeit für das
Umschalten darf nicht länger als 300 ms betragen. Über einen freien Öffnerkontakt des externen Schützes werden
24 V DC an den Eingang rückgeführt.
Eingang für die Schützkontrolle
Wenn die externen Relais oder Hilfsschaltglieder K1 und K2 mit zwangsgeführten Kontakten benutzt werden, muss
am Eingang Schützkontrolle (Klemme 20) 24 V DC über die Kontrollkontakte K1-1 und K2-1 (Öffner, Block B im Bild)
in Reihe angeschlossen werden. Die Kontrolle des richtigen Umschaltens von K1 und K2 erfolgt mit einer Verzöge-
rung von 300 ms nach dem effektiven Befehl.
Werden keine externen Hilfsschaltglieder K1 und K2 verwendet, müssen die Klemmen 20 (Schützkontrolle) und 21
(Signalkontrolle) miteinander verbunden werden.
20
Eingang/
Bezeichnung
Ausgang
Muting Eingang 1
E
Muting Eingang 2
E
24 V DC
Muting Dauer 1
E
Muting Dauer 2
E
Wiederanlaufsperre
E
Override 1
E
Override 2
E
S1 Test
A
Muting Signal
A
Muting Freigabe
E
OSSD B Kontakt 1
A
Restart
Weitere
Klemme
Information
S.23, Kap. 6.2
13
S.23, Kap. 6.2
14
15
S.24, Kap. 6.3
16
S.24, Kap. 6.3
17
S.19, Kap. 4.2.3
18
S.26, Kap. 7
19
S.26, Kap. 7
20
21
S.22, Kap. 5.3
22
23
24
Eingang/
Bezeichnung
Ausgang
0 V
PE (Erdung)
Bestätigungseingang
E
Testeingang
E
S1 Schließer
E
S2 Schließer
E
S2 Test
A
Schützkontrolle
E
Signalkontrolle
A
OSSD B Kontakt 2
A
OSSD A Kontakt 1
A
OSSD A Kontakt 2
A
Weitere
Information
S.18, Kap. 4.2
S.18, Kap. 4.1
S.20, Kap. 4.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis