Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clatronic WA 3772 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und
werden beaufsichtigt.
• Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlusslei-
tung fernzuhalten.
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transport-
schäden, um Gefährdungen zu vermeiden. Nehmen Sie
ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es
umgehend zum Händler zurück.
Inbetriebnahme des Gerätes
Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen,
mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu
finden Sie auf dem Typenschild.
Anti-Haftbeschichtung
Bevor Sie die ersten Waffeln für den Verzehr zubereiten:
1. Reinigen Sie das Gehäuse und die Backflächen mit
einem feuchten Tuch.
2. Fetten Sie die Backflächen vor dem ersten Gebrauch
leicht ein.
3. Betreiben Sie das Gerät mit geschlossenen Backflächen
ca. 10 Minuten (siehe „Benutzung des Gerätes").
HINWEIS:
• Leichte Rauch- und Geruchsentwicklung ist bei die-
sem Vorgang normal. Sorgen Sie für ausreichende
Belüftung.
• Die ersten Waffeln nicht verzehren.
4. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät abkühlen.
5. Nachdem das Gerät erkaltet ist, wischen Sie die Back-
flächen mit Küchenpapier ab.
Benutzung des Gerätes
ACHTUNG:
Keine spitzen oder schneidenden Gegenstände be-
nutzen, damit die Beschichtung der Backflächen nicht
beschädigt wird.
4
WA3772_IM
HINWEIS:
• Halten Sie während der Aufheizzeit die Backflächen
geschlossen.
• Ist die Aufheizphase beendet, geht die grüne Kontroll-
leuchte aus.
• Die rote Kontrollleuchte bleibt an und zeigt die Be-
triebsfunktion an.
• Die grüne Kontrollleuchte schaltet während des
Backvorgangs an und aus, um die Backtemperatur
beizubehalten.
• Die Backflächen sollten in den Backpausen immer
geschlossen sein.
• Achten Sie darauf, dass sich die Netzanschluss-
leitung beim mehrmaligen Wenden des Gerätes nicht
verdreht. Drehen Sie daher das Gerät immer einmal
rechts und einmal links herum.
1. Stellen Sie das Gerät so auf, dass Sie beide Kontroll-
leuchten sehen.
2. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig ins-
tallierte Schutzkontakt-Steckdose an. Es leuchten beide
Kontrollleuchten. Das Aufheizen des Gerätes beginnt
sofort.
3. Ist das Gerät aufgeheizt, öffnen Sie die Backflächen am
Griff.
4. Für ein optimales Ergebnis verteilen Sie mit einem
Backpinsel etwas Fett auf beide Backflächen. Oder Sie
sprühen die Backflächen leicht mit Speiseölspray ein.
Dies erleichtert das Herausnehmen der Waffel nach dem
Backen.
5. Geben Sie Teig in die Mitte der unteren Backfläche. Ver-
teilen Sie den Teig z. B. mit einem Silikonlöffel.
HINWEIS:
• Die Mulden der Backfläche sollten gefüllt sein, aber
der äußere Rand sollte frei bleiben.
• Der Einfüllvorgang sollte rasch erfolgen, da sonst
die Waffeln nicht gleichmäßig braun werden.
09.02.21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis