Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulox PO-200 SOLO Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PO-200 SOLO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS 1 Bei 80MHz und 800MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2 Diese Richtlinien treffen möglicherweise nicht in allen Situationen zu. Die elektromagnetische
Ausbreitung wird von der Absorption und Reflektion von Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst.
a
Feldstärken von festen Sendern, wie z.B. Basisstationen für Funk- (Mobil-/Schnurlos-)Telefone und
Landmobilfunk, Amateurfunk, AM- und FM-Radio und Fernsehübertragung, können theoretisch nicht
genau vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung durch feste HF-Sender zu beurteilen,
sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene
Feldstärke an der Stelle, an der das Pulsoximeter PO-200 verwendet wird, den oben angegebenen HF-
Konformitätswert überschreitet, sollte das Pulsoximeter PO-200 zur Überprüfung des Normalbetriebs
beobachtet werden. Bei anormaler Leistung können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie z.B. eine
Neuausrichtung oder Verlagerung des Pulsoximeters PO-200.
b
Im Frequenzbereich 150 KHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken kleiner als 3V/m sein.
HF-Kommunikationsgeräten und GERÄTEN und SYSTEMEN, die nicht LEBENSERHALTEND sind.
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem
Pulsoximeters PO-200
Das Pulsoximeter PO-200 ist zur Benutzung in einer elektromagnetischen Umgebung ausgelegt, in der
abgestrahlte HF Störungen kontrolliert sind. Der Nutzer des PO-200 Pulsoximeters kann zur Vermeidung
elektromagnetischer Störungen durch die Wahrung eines Mindestabstands zwischen tragbaren und mobilen
HF-Kommunikationsgeräten (Sender) und dem PO-200 Pulsoximeter wie nachstehend empfohlen,
entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationsgeräte, beitragen.
Maximale
Ausgangsleistung des/der
Sender
(W)
0.01
0.1
1
10
100
Für Sender mit einer maximalen Ausgangsleistung, die nicht oben aufgeführt ist, kann der empfohlene
Abstand d in Metern (m) mit der Gleichung für die Frequenz des Senders geschätzt werden, wobei P die
maximale Ausgangsleistung des Senders in Watt (W) entsprechend dem Senderhersteller ist.
NOTE 1 Bei 80MHz und 800MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
NOTE 2 Diese Richtlinien treffen möglicherweise nicht in allen Situationen zu. Die elektromagnetische
Ausbreitung wird von der Absorption und Reflektion von Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst.
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen
Abstand entsprechend der Frequenz des/der Sender (m)
150KHz to
80MHz
3
5 .
d
P
E
1
0.12
0.37
1.17
3.69
11.67
kommen, die mit folgendem Symbol
gekennzeichnet sind:
80MHz to 800MHz
3
5 .
d
P
E
1
0.12
0.37
1.17
3.69
11.67
800MHz to 2.5GHz
7
d
P
E
1
0.23
0.74
2.33
7.38
23.33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis