Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline t-mass 300 Modbus RS485 Betriebsanleitung Seite 192

Beschreibung geräteparameter; thermisches massedurchfluss-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline t-mass 300 Modbus RS485:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Geräteparameter
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Speicherverzögerung
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Messwertspeicherungssteuerung
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
192
• Überschreibend
• Nicht überschreibend
Überschreibend
Auswahl
• Überschreibend
Der Gerätspeicher arbeitet nach dem FIFO-Prinzip.
• Nicht überschreibend
Die Messwertaufzeichnung wird abgebrochen, wenn der Messwertspeicher gefüllt ist
(Single Shot).
 Experte → Diagnose → Messwertspeich. → Speicherverzög. (0859)
In Parameter Messwertspeicherung (→  191) ist die Option Nicht überschreibend
ausgewählt.
Eingabe der Verzögerungszeit für die Messwertspeicherung.
0 ... 999 h
0 h
Beschreibung
Nachdem die Messwertaufzeichnung mit dem Parameter Messwertspeicherungssteue-
rung (→  192) gestartet wurde, speichert das Gerät für die Dauer der eingegebenen
Verzögerungszeit keine Daten.
 Experte → Diagnose → Messwertspeich. → Speichersteuer. (0857)
In Parameter Messwertspeicherung (→  191) ist die Option Nicht überschreibend
ausgewählt.
Auswahl zum Starten und Anhalten der Messwertspeicherung.
• Keine
• Löschen + starten
• Anhalten
Keine
Proline t-mass 300 Modbus RS485
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline t-mass 500 modbus rs485

Inhaltsverzeichnis