Proline t-mass 300 Modbus RS485
Fehlerverhalten
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Endress+Hauser
U[V]
B < P
B
P
B
Eingegebene Impulsbreite
P
Pausen zwischen den einzelnen Impulsen
Beipiel
• Impulswertigkeit: 0,1 g
• Impulsbreite: 0,1 ms
• f
: 1 / (2 × 0,1 ms) = 5 kHz
max
• Q
: 5 kHz × 0,1 g = 0,5 kg/s
max
Experte → Ausgang → PFS-Ausgang 1 ... n → Fehlerverhalten (0480–1 ... n)
In Parameter Betriebsart (→ 126) ist die Option Impuls und in Parameter Zuordnung
Impulsausgang (→ 127) ist eine Prozessgröße ausgewählt.
Auswahl des Fehlerverhaltens des Impulsausgangs bei Gerätealarm.
• Aktueller Wert
• Keine Impulse
Keine Impulse
Beschreibung
Bei Gerätealarm ist es aus Sicherheitsgründen sinnvoll, dass der Impulsausgang ein zuvor
definiertes Verhalten zeigt.
Auswahl
• Aktueller Wert
Bei Gerätealarm wird der Impulsausgang auf Basis der aktuellen Durchflussmessung
fortgesetzt. Die Störung wird ignoriert.
• Keine Impulse
Bei Gerätealarm wird der Impulsausgang „ausgeschaltet".
HINWEIS! Ein Gerätealarm ist eine ernstzunehmende Störung des Messgeräts, der die
Messqualität beeinflussen kann, so dass diese nicht mehr gewährleistet ist. Die Option
Aktueller Wert wird nur empfohlen, wenn sichergestellt ist, dass alle möglichen Alarmzu-
stände die Messqualität nicht beeinflussen.
Beschreibung der Geräteparameter
U[V]
B
t
P
B = P
t
A0026882
129