Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline t-mass 300 Modbus RS485 Betriebsanleitung Seite 130

Beschreibung geräteparameter; thermisches massedurchfluss-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline t-mass 300 Modbus RS485:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Geräteparameter
Impulsausgang 1 ... n
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Anzeige
Zusätzliche Information
Zuordnung Frequenzausgang
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
*
Sichtbar in Abhängigkeit von Bestelloptionen oder Geräteeinstellungen
130
 Experte → Ausgang → PFS-Ausgang 1 ... n → Impulsausgang 1 ... n (0456–1 ... n)
In Parameter Betriebsart (→  126) ist die Option Impuls ausgewählt.
Anzeige der aktuell ausgegebenen Impulsfrequenz.
Positive Gleitkommazahl
Beschreibung
• Beim Impulsausgang handelt es sich um einen Open-Collector-Ausgang.
• Werksseitig ist dieser so eingestellt, dass der Transistor für die Dauer des Impulses leitet
(Schließer) und sicherheitsgerichtet ist.
1
0
NC
0
Nicht leitend
1
Leitend
NC Öffner (Normally Closed)
NO Schließer (Normally Opened)
Das Ausgangsverhalten kann über den Parameter Invertiertes Ausgangssignal
(→  140) umgekehrt werden, d.h. der Transistor leitet für die Dauer des Impulses nicht.
Zusätzlich kann das Verhalten des Ausgangs bei Gerätealarm (Parameter Fehlerverhalten
(→  129)) konfiguriert werden.
 Experte → Ausgang → PFS-Ausgang 1 ... n → Zuord. Frequenz (0478–1 ... n)
In Parameter Betriebsart (→  126) ist die Option Frequenz ausgewählt.
Auswahl der Prozessgröße für den Frequenzausgang.
• Aus
• Temperatur
• Massefluss
• Normvolumenfluss
*
• FAD-Volumenfluss
• Volumenfluss
*
• Energiefluss
*
• Wärmefluss
• Dichte
Proline t-mass 300 Modbus RS485
1
t
0
NO
t
A0028726
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline t-mass 500 modbus rs485

Inhaltsverzeichnis