Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermia Atlas Benutzerhandbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Atlas, Calibra & Calibra Eco
Wird die Kurve nach oben verschoben, wird die Steigung der Heizkurve steiler, wird die Kurve nach unten ver-
schoben, wird ihre Steigung flacher.
Die energie- und kosteneffizienteste Einstellung wird durch Änderung der Kurveneinstellungen erreicht, die zu
weniger Starts und längeren Betriebszeiten führt.
Vorlauf Min. und Max.
Die MIN- und MAX-Temperaturen des Vorlaufs sind der niedrigste beziehungsweise höchste Sollwert für die
Vorlauftemperaturen.
Vorlauf Min. ist die niedrigste zugelassene Vorlauftemperatur, wenn die Temperatur für Heizstopp erreicht und
die Wärmepumpe gestoppt wurde.
Gerade bei einer Fußbodenheizung ist es besonders wichtig, die niedrigste und die höchste zugelassene Vor-
lauftemperatur einzustellen.
Wenn Ihr Haus eine Fußbodenheizung und Parkettfußboden hat, darf die Vorlauftemperatur 45 °C nicht über-
steigen. Andernfalls kann der Boden bzw. Estrich Schaden nehmen.
Heizstopp
Die Heizung wird automatisch aktiviert, wenn die Außentemperatur längere Zeit unter dem Wert für den Heiz-
stopp der Heizung liegt. So stellt die Wärmepumpe fest, dass die „Heizperiode" begonnen hat, und wechselt in
den entsprechenden Modus. Wenn die Außentemperaturen steigen, wird die Heizung (mit einer gewissen Ver-
zögerung) abgeschaltet. Der Heizstopp der Heizung sollte daher auf die Außentemperatur eingestellt werden,
ab der in der Regel geheizt werden soll.
BWCA01UG0303
Thermia AB
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CalibraCalibra eco

Inhaltsverzeichnis