Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
Atlas, Calibra & Calibra Eco
www.thermia.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Thermia Atlas

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco www.thermia.com...
  • Seite 2 Die Originalanweisungen sind in englischer Sprache verfasst. Bei anderen Sprachversionen handelt es sich um Übersetzungen der Originalanweisungen. (Richtlinie 2006/42/EG) © Copyright Thermia AB...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Inhaltsverzeichnis Vorwort ..........
  • Seite 4: Vorwort

    Lösung, die nachhaltig für Heizung, Warmwasser und (in bestimmten Fällen) auch für die Kühlung Ihres Heims bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch sorgt. Wir danken Ihnen für das Vertrauen, dass Sie uns durch den Kauf einer Wärmepumpe von Thermia entgegen- bringen. Wir hoffen, dass Sie noch viele Jahre von dieser Investition profitieren werden.
  • Seite 5: Sicherheitsmaßnahmen

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Sicherheitsmaßnahmen Wichtiger Hinweis Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Warnung und Personen mit eingeschränkten physi- schen, sensorischen oder mentalen Kapazitä- ten sowie mit unzureichender Erfahrung und unzureichenden Kenntnissen verwendet wer- den, sofern sie beaufsichtigt werden oder An- weisungen bezüglich der sicheren Verwen-...
  • Seite 6 Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Dies gilt für Änderungen an den folgenden Komponenten: ▪ Wärmepumpeneinheit ▪ Leitungen für Kältemittel, Sole und Wasser ▪ Stromversorgung ▪ Sicherheitsventile Führen Sie keine bautechnischen Veränderungen durch, die sich auf die Betriebssicherheit der Wärmepumpe auswirken.
  • Seite 7: Allgemeine Einstellungen

    Erweiterte Einstellungen und Informationen finden Sie im Kapitel „Heizeinstellungen“. ▪ Thermia Online Mit Thermia Online können Sie Ihre Wärmepumpe über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Computer steuern und überwachen. Erstellen Sie ein Konto auf https://www.online-genesis.thermia.se. Für Smartphones oder Tablets sollten Sie die App herunterladen.
  • Seite 8: Informationen Zu Ihrer Wärmepumpe

    ▪ Die Wärmepumpe Duo verfügt über einen separaten Warmwasserbereiter. Die Temperatur im Warmwas- serbereiter wird durch die unteren bzw. oberen Temperaturfühler bestimmt. ▪ Wenn Sie das Modell Atlas mit HGW haben, können Sie größere Warmwassermengen aufbereiten. Reglereinheit Die Reglereinheit steuert die Zulaufkomponenten der Heizung (Verdichter, Umwälzpumpen, Zusatzheizung, Umschaltventile und externe Funktionen, die als Zubehör erhältlich sind, falls vorhanden) und erkennt, wann...
  • Seite 9 Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Auf der Grundlage der gemessenen Außentemperatur und den Einstellungen in der sogenannten „Heizkurve“ kalkuliert die Wärmepumpe automatisch, wie viel Wärme sie erzeugen muss, um ein komfortables Raumklima zu erhalten. Die Temperatur des Wassers, das von der Wärmepumpe zur Heizungsanlage geleitet wird, bezeichnet man als „Vorlauftemperatur“.
  • Seite 10: Einstellungen Und Anpassungen

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Einstellungen und Anpassungen Ein qualifizierter Installateur konfiguriert bei der Installation die Grundeinstellungen der Wärmepumpe. Nach- folgend werden die Einstellungen beschrieben, die vom Endbenutzer vorgenommen werden können. Manchmal müssen auch keinerlei Änderungen vorgenommen werden. Ändern Sie niemals die Einstellungen der Steuereinheit, wenn Sie die möglichen Auswirkungen dieser Ände- rungen nicht kennen.
  • Seite 11 Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Symbol Beschreibung Betriebsart On/Auto (Ein/Automatik) (Dies ist der normale Modus). Alle aktivierten Funktionen sind eingeschaltet. Aufgrund der Werkseinstellung können Wärme und Warmwasser erzeugt werden. Der Kompressor und die interne Zusatzheizung wer- den automatisch gesteuert.
  • Seite 12: Anpassen Der Innentemperatur - Heizeinstellungen

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Anpassen der Innentemperatur – Heizeinstellungen Komforteinstellung, um die Temperatur zu ändern Auf dem Startbildschirm kann die „Komforteinstellung“ der Innentemperatur auf sehr einfache Weise erfolgen. 11:20 Um die Temperatur zu erhöhen oder zu vermindern, drücken Sie 20 ˚C...
  • Seite 13: Anpassen Der Heizkurve

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Anpassen der Heizkurve Die Heizkurve stellt im Vergleich zu der auf der ersten Seite verfügbaren Komfortanpassung eine umfassendere und kompliziertere Methode zur Regulierung der Heizung dar. Sie bietet jedoch auch sehr gute Möglichkeiten zur Feinabstimmung der Heizeinstellungen, um auch bei veränderten Außentemperaturen das gewünschte In- nenraumklima zu erzielen.
  • Seite 14: Heizeinstellungen

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Heizeinstellungen In den Heizeinstellungen können Sie den Heizstopp sowie die min./max. Vorlauftemperatur einstellen. 1. Drücken Sie die Taste auf dem Startbildschirm, um das Me- nüfenster zu öffnen. 2. Drücken Sie 3. Wenn die Heizkurve nicht angezeigt wird, drücken Sie 4.
  • Seite 15: Systeminformationen

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Systeminformationen Überprüfen Sie die in der Tabelle unten beschriebenen zutreffenden Betriebsdaten. Die Informationen finden Sie in dem Untermenü Systeminformationen Wählen Sie Systeminformationen im Menüfenster: 1. Drücken Sie die Taste auf dem Startbildschirm, um das Menüfenster zu öffnen.
  • Seite 16 Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Standardeinstellungen der Steuereinheit Die linke Spalte der nachfolgenden Tabelle zeigt die Parameter, die vom Benutzer eingestellt werden können. Die mittlere Spalte zeigt die Werkseinstellungen. Die rechte Spalte enthält die Einstellungen, die der Installateur beim Installieren der Wärmepumpe vorgenom-...
  • Seite 17: Online

    Atlas, Calibra & Calibra Eco Online Online Die Wärmepumpe ist ab Werk für eine Fernüberwachung über das Internet (Thermia Online) vorbereitet. Für die Nutzung des Thermia Online-Dienstes: ▪ Stellen Sie sicher, dass eine Internetverbindung (Router oder dergleichen) im Gebäude verfügbar ist.
  • Seite 18: Zubehör

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Zubehör Zubehör Für diese Wärmepumpe kann ein umfangreiches Zubehör installiert werden. Unten finden Sie eine Aufstellung des üblicherweise verwendeten Zubehörs. Für konkrete Anfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur. Die Einstellungen für installiertes Zubehör erscheinen im Display. Für unterschiedliches Zubehör erfolgt die Steuerung der Funktionalität auf unterschiedliche Art, je nach den Fühlern, der dem System hinzugefügten...
  • Seite 19: Alarme

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Alarme Alarme Wenn das Display einen Bildschirmschoner anzeigt und kein Warndreieck auf der Startseite angezeigt wird, funktioniert das System reibungslos und es sind keine Maßnahmen erforderlich. Die Wärmepumpe verfügt über eine automatische Überwachungsfunktion in der Steuerung, um ihr eine lange Lebensdauer bei möglichst zuverlässigem und effizientem Betrieb zu ermöglichen.
  • Seite 20 Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Beispiel von Alarmmeldungen: Meldung Bedeutung/Klasse Abhilfemaßnahme Der Heizkreis ist der Hochdruck- Häufig verursacht durch Luft oder zu geringen Hochdruck kreis der Wärmepumpe. Durchfluss in der Heizungsanlage oder im Warm- Klasse A wassertank. Prüfen und bei Bedarf Füllstand des Kreises anpassen.
  • Seite 21: Regelmäßige Prüfungen

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Regelmäßige Prüfungen Prüfen des Wasserdrucks im Heizkreis Die Systemdrücke der Installation müssen mindestens zweimal jährlich geprüft werden. Stellen Sie sicher, dass die Heizungsanlage den nötigen Druck hat (gemäß den Empfehlungen des Installateurs), jedoch höchstens 3 bar.
  • Seite 22: Reinigen Der Filter Für Heiz- Und Kälteträgerkreise

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Reinigen der Filter für Heiz- und Kälteträgerkreise Wenden Sie sich bitte an Ihren Monteur, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie den Filter reinigen sollen. Heizkreis: Die Wärmepumpe muss während dieser Wartung ausgeschaltet werden. Schließen Sie zunächst die Seite „Betriebsart“;...
  • Seite 23: Anhang

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Anhang 10.1 Beschreibung des Display-Symbols Nicht alle Symbole gelten für alle Anlagen. Symbol Beschreibung Öffnet die Menüseite von der Startseite aus. Zurück zur Menüseite aus einem Untermenü. Einstellung bestätigen. Eine vorgenommene Änderung wird bestätigt und wird zur neuen Einstellung.
  • Seite 24 Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Symbol Beschreibung Einstellungen. Öffnet eine Anzahl Untermenüs, z. B.: ▪ Sprache ▪ Systemeinstellungen ▪ Heizung ▪ usw. Zurück. Zurück zur vorherigen Ansicht. Push-Pull-Steuerung. Wird zum Anheben oder Senken von Werten verwendet. „Griff“ drücken und zur Seite schieben.
  • Seite 25: Berechnung Der Wärmeerzeugung

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco 10.2 Berechnung der Wärmeerzeugung Auf der Grundlage der Außentemperatur und der sogenannten Heizkurve kalkuliert die Wärmepumpe, wie viel Wärme sie erzeugen muss, um ein komfortables Raumklima zu erhalten. Die Heizkurveneinstellungen werden während der Installation bzw. Inbetriebnahme vom Monteur angepasst.
  • Seite 26: Heizkurve

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Vorlauftemperatur (°C) Maximale Vorlauftemperatur Außentemperatur (°C) -2 0 Wenn eine größere Änderung als +/- 3 Stufen am Komfortrad erforderlich ist, um die gewünschte Innentempe- ratur zu erreichen, oder wenn Korrekturanpassungen bei verschiedenen Außentemperaturen notwendig sind, müssen möglicherweise die erweiterten Heizeinstellungen angepasst werden.
  • Seite 27 Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Kombinationssysteme mit sowohl Fußbodenheizung als auch Heizkörpern benötigen möglicherweise unter- schiedliche Heizkurven. Dies kann beispielsweise mit einem zusätzlichen Verteilerkreis erreicht werden, sofern dieser vom Monteur eingerichtet wurde. Die Heizkurve bietet sehr gute Einstellmöglichkeiten und lässt sich bei sieben verschiedenen Außentemperatu- ren weiter an die individuellen Bedürfnisse anpassen.
  • Seite 28 Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Wird die Kurve nach oben verschoben, wird die Steigung der Heizkurve steiler, wird die Kurve nach unten ver- schoben, wird ihre Steigung flacher. Die energie- und kosteneffizienteste Einstellung wird durch Änderung der Kurveneinstellungen erreicht, die zu weniger Starts und längeren Betriebszeiten führt.
  • Seite 29: Symbolerklärung

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Symbolerklärung 11:20 Vorlauf (˚C) Außen (˚C) Abb. 1: Die Abbildung zeigt die Standardkurve 40 Symbol Beschreibung Zeigt die komfortangepasste Kurve. Die Zahl steht für das Ausmaß der Abwei- (+1) chung vom Standardwert. Zeigt Informationen über die Heizkurve an.
  • Seite 30: Prüfliste

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Prüfliste Oberflächeneinstellung Ablass Leitungsinstallation, Warm- und Kaltseite Leitungsverbindungen gemäß Diagramm Flexschläuche (gilt nicht für alle Modelle) Ausdehnungs- und Ablassbehälter Filter, Warm- und Kaltseite Leitungsisolierung Offene Heizkörperventile Dichtheitsprüfung, Warm- und Kaltseite Elektroinstallation Absperrhahn Sicherung Positionierung des Außenfühlers Inbetriebnahme Entlüften, Warm- und Kaltseite...
  • Seite 31: Installation Durchgeführt Von

    Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Installation durchgeführt von: Leitungsinstallation ▪ Datum: ▪ Unternehmen: ▪ Name: ▪ Tel. No: Elektroinstallation ▪ Datum: ▪ Unternehmen: ▪ Name: ▪ Tel. No: Systemanpassung ▪ Datum: ▪ Unternehmen: ▪ Name: ▪ Tel. No: Thermia AB...
  • Seite 32 Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco BWCA01UG0303 Thermia AB...
  • Seite 33 Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Thermia AB BWCA01UG0303...
  • Seite 34 Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco BWCA01UG0303 Thermia AB...
  • Seite 35 Benutzerhandbuch Atlas, Calibra & Calibra Eco Thermia AB BWCA01UG0303...
  • Seite 36 Die in Katalogen, Prospekten und anderen schriftlichen Unterlagen, wie z.B. Zeichnungen und Vorschlägen enthaltenen Angaben und technischen Daten sind vom Käufer vor Übernahme und Anwendung zu prüfen. Der Käufer kann aus diesen Unterlagen und zusätzlichen Diensten keinerlei Ansprüche gegenüber Thermia oder Thermia Mitarbeitern ableiten, es sei denn, dass diese vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.

Diese Anleitung auch für:

CalibraCalibra eco

Inhaltsverzeichnis