Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Thermia Mega Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mega:

Werbung

Installationshandbuch
Mega
www.thermia.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Thermia Mega

  • Seite 1 Installationshandbuch Mega www.thermia.com...
  • Seite 2 Thermia Värmepumpar ist nicht an die Garantie gebunden oder dafür haftbar, wenn diese Anweisungen bei der Installation oder Wartung nicht befolgt werden. Die Originalanweisungen sind in englischer Sprache verfasst. Bei anderen Sprachversionen handelt es sich um Übersetzungen der Originalanweisungen. (Richtlinie 2006/42/EG)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installationshandbuch Mega Inhaltsverzeichnis Über die Dokumente und Aufkleber ...........
  • Seite 4: Über Die Dokumente Und Aufkleber

    Installationshandbuch Mega Über die Dokumente und Aufkleber Einleitung Zu diesem Produkt gehören folgende Dokumente: ▪ Die Installationskurzanleitung ist eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation der Wärmepumpe. Liegt der Wärmepumpe bei Lieferung bei. ▪ Installationsanleitung. Ergänzt die Installationskurzanleitung und bietet ausführliche Informationen zur Installation der Wärme- pumpe.
  • Seite 5: Symbole Auf Aufklebern

    Installationshandbuch Mega Informationen zur Vereinfachung der Bedienung der Anlage oder ei- nem möglichen betriebstechnischen Nachteil. Symbole auf Aufklebern Folgende Symbole können auf Aufklebern an den verschiedenen Teilen der Wärmepumpe vorkommen. Welche Aufkleber verwendet werden, hängt vom Wärmepumpenmodell ab. 1.3.1 Allgemeines Warnung, Gefahr! Warnung, heiße Oberflächen!
  • Seite 6: Wichtige Informationen/Sicherheitsanweisungen

    Installationshandbuch Mega Wichtige Informationen/Sicherheitsanweisungen Allgemeine Sicherheitsvorschriften Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit einge- Warnung schränkten physischen, sensorischen oder mentalen Kapazitäten so- wie mit unzureichender Erfahrung und unzureichenden Kenntnissen verwendet werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder Anweisun- gen bezüglich der sicheren Verwendung des Geräts erhalten haben...
  • Seite 7: Kältemittel

    Während der Wartung des Geräts und beim Austausch von Teilen Achtung muss die Wärmepumpe stromlos geschalten werden. In diesem Gerät dürfen nur von Thermia Värmepumpar zugelassene Achtung Ersatzteile verwendet werden. Die Wärmepumpe erzeugt bei normalem Betrieb Geräusche und Vib- rationen.
  • Seite 8: Entflammbarkeit

    Die Leerung und Neubefüllung der Anlage darf nur mit frischem Kältemittel über die Serviceventile erfolgen. Angaben zur Art und erfor- derlichen Menge des Kältemittels entnehmen Sie dem Kennschild. Bei Verwendung eines anderen Kältemittels als dem von Thermia vor- Achtung geschriebenen zur Neubefüllung erlöschen alle Gewährleistungsan- sprüche.
  • Seite 9: Elektrischer Anschluss

    Installationshandbuch Mega Elektrischer Anschluss Gefährliche elektrische Spannung! Die Anschlussklemmen stehen un- Warnung ter Strom und stellen eine Lebensgefahr (durch Stromschlag) dar. Un- terbrechen Sie daher sämtliche Spannungsversorgungen, bevor Sie die Elektroinstallation vornehmen! Halten Sie unbedingt alle national gültigen Sicherheitsvorschriften ein. Die Wärmepumpe ist werkseitig intern verdrahtet.
  • Seite 10: Transport, Auspacken Und Aufstellen

    Installationshandbuch Mega Transport, Auspacken und Aufstellen Transport der Wärmepumpe Die Wärmepumpe muss immer aufrecht transportiert und in einer tro- Achtung ckenen Umgebung gelagert werden. Sichern Sie die Wärmepumpe, sodass sie während des Transports nicht umkippen kann. Wenn die Wärmepumpe auf der falschen Seite liegt, kann sie schwer Achtung beschädigt werden, weil das Öl im Kompressor in die Druckleitungen...
  • Seite 11: Aufstellen Der Wärmepumpe

    Installationshandbuch Mega Transport der Wärmepumpe Die Wärmepumpe muss immer aufrecht transportiert und in einer tro- Achtung ckenen Umgebung gelagert werden. Sichern Sie die Wärmepumpe, sodass sie während des Transports nicht umkippen kann. Wenn die Wärmepumpe auf der falschen Seite liegt, kann sie schwer Achtung beschädigt werden, weil das Öl im Kompressor in die Druckleitungen...
  • Seite 12: Abmontieren Der Frontverkleidung

    Installationshandbuch Mega ▪ Die Wärmepumpe ist mit eingebauter Vibrationsdämpfung versehen. Der Grad der erzielten Vibrationsisolierung hängt jedoch von der Tragfähigkeit der Oberfläche ab, auf der die Wärmepumpe steht. Zum Erreichen einer ausreichenden Vibrationsisolierung ist die Wärmepumpe auf einen Betonboden mit einer Dicke von mindestens 100 mm oder eine andere Oberfläche mit entsprechender Charakteristik zu stellen.
  • Seite 13: Daten Der Wärmepumpe

    Installationshandbuch Mega Daten der Wärmepumpe Um die Installation sowie spätere Prüfungs- und Wartungsarbeiten zu erleichtern, muss die Wärmepumpe zugänglich montiert werden. 500 mm 500 mm 500 mm 400 mm 849 mm 900 mm 756 mm 500 mm 300 mm Thermia Värmepumpar...
  • Seite 14: Komponenten

    20. Niederdrucktransmitter 7. Durchführung für Spannungsversorgung 21. Serviceanschluss, Niederdruck 8. Durchführung für Buskabel und Fühler 22. Verdampfer 9. Bedienkonsole 23. Kompressor 10. Inverter 24. Elektronisches Expansionsventil 11. Gummi-Kompensatoren 12. Heißgaswärmetauscher Mega Anschlüsse, Rohrdurchmesser in mm Kälteträ- Heizungssystem Heißgaswärmetauscher VMJSA103 Thermia Värmepumpar...
  • Seite 15: Leitungsinstallation

    Installationshandbuch Mega Leitungsinstallation Zur Vermeidung von Leckagen ist sicherzustellen, dass die Anschluss- Achtung rohre nicht unter Spannung stehen. Die Installation darf nur von autorisierten Installateuren durchgeführt Achtung werden. Die Rohrinstallation muss gemäß den Maß- und Anschlussplänen aus- Achtung geführt werden.
  • Seite 16: Vorlauf Und Rücklauf Der Heizungsanlage

    Installationshandbuch Mega Vorlauf und Rücklauf der Heizungsanlage ▪ Bauen Sie einen Schmutzfänger (max. Maschenweite 0,7 mm) in den Rücklauf des Heizungssystems ein, um die Wärmepumpe vor Fremdkörpern zu schützen. ▪ Montieren Sie den Vorlauf mit allen erforderlichen Komponenten. ▪ Stellen Sie sicher, dass die richtig dimensionierte Systempumpe an den Vorlauf des Heizungssystems angeschlossen wird. Schlie- ßen Sie die Steuerkabel der Systempumpe an die richtigen Anschlussklemmen an (siehe Anschluss der Systempumpe).
  • Seite 17: Anschluss Des Kälteträgersystems

    Installationshandbuch Mega Anschluss des Kälteträgersystems 6.4.1 Wanddurchbrüche für Kälteträgerleitungen Die Durchbrüche für die Durchführungen müssen so angebracht wer- Achtung den, dass für die weiteren Installationen Platz vorhanden ist. Für die Kälteträgerleitungen sind getrennte Wanddurchführungen Achtung vorzusehen. Wenn sich die Wanddurchführungen unterhalb des höch- sten Grundwasserstands befinden, müssen wasserdichte Durchfüh-...
  • Seite 18 Installationshandbuch Mega 6.4.2 Anschluss des Kälteträgersystems Mega ▪ Bauen Sie einen Filter (max. Maschenweite 0,7 mm) in die Kälteträgereingangsleitung ein, um die Wärmepumpe vor Fremdkörpern zu schützen. ▪ Montieren Sie die Kälteträgereingangsleitung mit allen erforderlichen Komponenten. ▪ Montieren Sie die Kälteträgerausgangsleitung mit allen erforderlichen Komponenten.
  • Seite 19: Elektroinstallation

    Installationshandbuch Mega Elektroinstallation Die Wärmepumpe ist werkseitig intern verdrahtet. Die Elektroinstallation beschränkt sich daher hauptsächlich auf den Anschluss an das Stromnetz. Elektrische Spannung! Gefahr Die Anschlussklemmen stehen unter Strom und können äußerst ge- fährlich sein. Schalten Sie daher sämtliche Spannungsversorgungen aus, bevor Sie die Elektroinstallation vornehmen! Die Elektroinstallation muss gemäß...
  • Seite 20: Elektrokomponenten

    Installationshandbuch Mega Elektrokomponenten 1. Klemmleiste Reihe X1 2. Sicherung F1 3. Sicherung F2 4. EMV-Filter 5. Transformator 6. Klemmleiste Reihe X2 7. I/O-Karte Sicherungsgröße Mega 400 V, 3 N~ Anschluss der Stromversorgung 7.3.1 Anschluss der Stromversorgung Elektrische Spannung! Die Versorgungsleitung darf nur an die dafür Gefahr vorgesehene Anschlussklemme angeschlossen werden.
  • Seite 21: Anbringung Und Anschluss Des Außenfühlers

    Installationshandbuch Mega Anbringung und Anschluss des Außenfühlers Empfohlener Montageplatz --> Ungeeignete Anbringung --> Der Außenfühler wird mit einem zweiadrigen Kabel angeschlossen. Bei einem Leitungsquerschnitt von 0,75 mm ist eine maximale Lei- tungslänge von 50 m möglich. Sind längere Kabel erforderlich, ist ein Leitungsquerschnitt von 1,5 mm zu verwenden.
  • Seite 22: Anschluss Des Unteren Warmwasserfühlers

    Installationshandbuch Mega Anschluss des unteren Warmwasserfühlers Anschluss des oberen Warmwasserfühlers Anschluss des Systemvorlauffühlers Der Systemvorlauffühler muss immer hinter der Zusatzheizung an der Vorlaufleitung montiert werden. Er muss an einer Stelle positio- niert werden, an der das Warmwasser richtig durchmischt ist.
  • Seite 23: Anschluss Des Umschaltventils Für Warmwasser

    Installationshandbuch Mega 7.10 Anschluss des Umschaltventils für Warmwasser 230 VAC 7.11 Anschluss des Steuersignals (Start/Stopp) für die Zusatzheizung Potentialfreier Relaisausgang. 0-10 V-Anschluss ▪ 24 V: Schließen Sie das Steuersignal an die Anschlussklemme 24 und Erdung (GND) an die Anschlussklemme 25 an. Die Stromver- sorgung erfolgt über die Anschlussklemmen 54-55, 56-57 oder 58-59.
  • Seite 24: Umrechnungstabelle Für Fühler

    Installationshandbuch Mega 7.14 Umrechnungstabelle für Fühler Für eine Widerstandsmessung der Fühler müssen zuerst die Fühlerkabel von der Steuerausrüstung getrennt werden. Messen Sie zu- nächst den Fühler und das Kabel. Messen Sie danach nur den Fühler. °C 1000 1039 1078 1117...
  • Seite 25: Installationsprotokoll Und Kundeninformation

    Installationshandbuch Mega Installationsprotokoll und Kundeninformation Nach Installation und Testbetrieb muss der Kunde über die neu installierte Wärmepumpe informiert werden. In der Bedienungsanleitung finden Sie eine Kontrollliste mit den Informationen, die der Installateur an den Kunden weitergeben muss: Die Seriennummer muss für Garantiezwecke angegeben werden kön- nen.
  • Seite 26 Installationshandbuch Mega VMJSA103 Thermia Värmepumpar...
  • Seite 27 Installationshandbuch Mega Thermia Värmepumpar VMJSA103...
  • Seite 28 Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren Änderungen an ihren Produkten - auch an bereits in Auftrag genommenen - vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Thermia Värmepumpar und das Thermia Värmepumpar Logo sind Waren- zeichen der Danfoss A/S.

Inhaltsverzeichnis