Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser CPS47D Betriebsanleitung Seite 14

Memosens isfet sensoren zur ph-messung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPS47D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
4.
1.
Sensor in eine definierte Pufferlösung tauchen (z. B. pH 7).
2.
Kalibrierung am Messumformer vornehmen:
(a) Bei pH-Sensoren und manueller Temperaturkompensation die Messtemperatur einstellen.
(b) pH-Wert der Pufferlösung eingeben.
(c) Kalibrierung starten.
(d) Nach Stabilisierung wird der Wert übernommen.
3.
Sensor mit destilliertem Wasser abspülen. Sensor nicht abtrocknen!
4.
ISFET-Sensor in die zweite Pufferlösung (z. B. pH 4) tauchen.
5.
Kalibrierung am Messumformer vornehmen:
(a) pH-Wert der zweiten Pufferlösung eingeben.
(b) Kalibrierung starten.
(c) Nach Stabilisierung wird der Wert übernommen.
Das Gerät berechnet den Arbeitspunkt und die Steilheit und zeigt sie an. Nach der Übernahme
der Werte zur Justage ist das Gerät an den neuen ISFET-Sensor angepasst.
6.
ISFET-Sensor mit destilliertem Wasser abspülen.
14
2.
5.
6.
CPS47D/77D/97D
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cps77dCps97d

Inhaltsverzeichnis