Stamolys CA71HA
Endress+Hauser
C07-CA71xxx-11-08-00-xx-004.eps
Abb. 7:
Ein Analysator
1
M 3x12
2
M 3x35 (Einstellstift)
3
Markierung 1
3.3
Einbau
Zum Einbau des Analysators am vorgesehenen Standort gehen Sie wie folgt vor:
1.
Stellen Sie den Analysator auf und befestigen Sie ihn ggf. mittels Schrauben M6 an einer
Wand.
Die Einbaumaße entnehmen Sie bitte dem vorherigen Kapitel.
2.
Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, dass der Schrank eben steht bzw. hängt. Nur so kön-
nen evtl. vorhandene Luftblasen aus der Küvette ausgasen.
3.
Setzen Sie die Eckabdeckungen auf (nur bei GFK-Gehäuse).
4.
Verlegen Sie die Abflussleitung für die Reaktionsprodukte. Verwenden Sie möglichst feste
Rohre (PVC oder PE, Innendurchmesser 1" mit 3% Gefälle).
5.
Schrauben Sie den Einschraubstutzen ID 16 von unten in das Auslaufrohr. Befestigen Sie den
Grifflex-Schlauch ID 19 mit einer Schlauchschelle am Stutzen.
6.
Legen Sie die Ventilschläuche entsprechend Abb. 10 ein. Dadurch verhindern Sie, dass die
Schläuche verkleben oder über längere Zeit an einer Stelle angedrückt werden.
1
2
Abb. 10:
Ventile und Ventilschläuche
V1-4 Ventil 1, 2, 4
1
Zweikanalumschaltung (optional)
2
Zur Pumpe
3
Y-Stück, Verbindungsschlauch zu Ventil 1, dort hinten
4
Auslaufschlauch
5
Schlauch Ventil 2 vorn, Standard
6
Schlauch Ventil 2 hinten, Reiniger (wenn benötigt, s. Tabelle unten)
7
Schlauch Ventil 1 vorn, Probe
1
2
3
C07-CA71xxx-11-08-00-xx-003.eps
Abb. 8:
Zwei Analysatoren
1
M 3x12
2
M 3x20 (Einstellstift)
3
Markierung 2
V1
7
6
1
2
3
C07-CA71XXx-11-08-02-xx-001.eps
Abb. 9:
Drei Analysatoren
1
M 3x12
3
Markierung 3
3
V2
V4
5
C07-CA71xxx-00-08-00-xx-005.eps
Montage
1
3
4
11