Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

For Smooth Operations
Montageanleitung
Pulsventil AXDV-P50
Jet Valve AXDV-P50
DE Original Montageanleitung
EN Assembly instructions

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ABNOX AXDV-P50

  • Seite 1 For Smooth Operations Montageanleitung Pulsventil AXDV-P50 Jet Valve AXDV-P50 DE Original Montageanleitung EN Assembly instructions...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Bestimmungsgemässe Verwendung Pflichten des Betreibers Grundlegende Sicherheitshinweise Sicherheit- und Gefahrensymbole Sicherheitshinweise für die Benutzung des Produkts Besondere Gefahrenarten Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung Produktbeschreibung Technische Daten Installation / Montage Inbetriebnahme Bedienung Verpackung, Transport und Lagerung Transportschäden Lagerung Fehlersuche, Störungsbehebung Ausbildung des Personals Pflege und Wartung Kundendienst / Support...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Montageanleitung sorgfältig durch, um sich mit dem sicheren und rationellen Betrieb dieses Produkts vertraut zu machen. Bewahren Sie das vorliegende Handbuch zu Referenzzwecken auf. Diese Montageanleitung enthält wichtige Vorschriften und Hinweise zum sicheren und sachgerechten Betrieb des Produkts.
  • Seite 5: Sicherheit- Und Gefahrensymbole

    • Vor jeder Inbetriebnahme des Produkts müssen alle Schutzvorrichtungen sachgerecht angebracht und funktionsfähig sein. • Die erforderlichen persönlichen Schutzausrüstungen sind vom Betreiber bereitzustellen. • Sicherheitseinrichtungen und Schutzausrüstung sind regelmässig zu überprüfen. Sicherheit- und Gefahrensymbole WARNUNG VOR EINER GEFAHRENSTELLE Warnhinweise sind Informationen über Gefahren, die zu Körperverletzung und/oder Sachschäden führen können.
  • Seite 6: Wartung, Instandhaltung Und Störungsbeseitigung

    Hydraulische und Pneumatische Energie HYDRAULISCHE UND PNEUMATISCHE SYSTEME Warnhinweis auf hydraulische und pneumatische Gefahren, die zu Körperverletzung und/ oder Sachschäden führen können. Gefahren durch hydraulische und pneumatische Energie Das Produkt arbeitet je nach Ausführung mit einem hohen hydraulischen und einem pneumatischen Druck (siehe technische Angaben).
  • Seite 7 Drücken als für das Produkt vorgesehen. • Mangelhafte Überwachung der Maschinenteile, die einem Verschleiss unterliegen. • Unsachgemäss durchgeführte Reparaturen und Benutzung von Fremdteilen. Identifikation Identifikationsdaten Pulsventil Bezeichnung: Modell: AXDV-P50 Baujahr: 2020 Formales zur Montageanleitung Dok-ID: 0008996_A2 (DE_0406) Version/Revision: A2 (01) Erstelldatum: 02.11.2017...
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Funktion Das Pulsventil AXDV-P50 ist ein elektro- pneumatisch gesteuerter Auftragsapparat für den Auftrag von Materialien wie z.B.Fetten oder Ölen. Der Spritzvorgang wird durch die Steuerluft und den Materialförderdruck erzeugt und kann wahlweise als intermittierender oder kontinuierlicher Prozess ausgeführt werden.
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten Gerätetyp Pulsventil AXDV-P50 Masse (L x B x H) mit LV-Düse ca. 159 x 15 x 82 mm mit KV-Düse ca. 141 x 15 x 82 mm Gewicht ca. 390 g Steuerluftdruck min. 6 bar min. 87.5 psi min.
  • Seite 10 Parameter für Ihre Anwendung(en) Anwendung Material Düsenart Düsengrösse Luftkappe Abstand Düse zu Fläche Steuerluftdruck (S) Materialdruck (M) Sonstiges Anwendung Material Düsenart Düsengrösse Luftkappe Abstand Düse zu Fläche Steuerluftdruck (S) Materialdruck (M) Sonstiges...
  • Seite 11 Abmessungen...
  • Seite 12 Aufbau...
  • Seite 13 Ersatzteilliste Pos. Art.-Nr. Stück Bezeichnung Düse Hauptkörper, komplett, 84 x 35 x 15 mm 0009517 Materialdichtungssatz O-Ring Ø 6.07 x 1.78 / Viton® Variseal 2.65 x 2.0 x 2.8 Kunststoffschutzhülse Ø 10 x 6 mm 0009518 Dichtschraube, komplett, Ø 11.5 x 21 mm / Viton® Dichtschraube, Ø...
  • Seite 14: Installation / Montage

    Druck austreten und Verletzungen und Sachschäden verursachen! Montage Das Pulsventil AXDV-P50 kann in jeder beliebigen Position verbaut werden. Pulsventil sicher und fest im Tragarm oder in der Maschine verschrauben! Bei intermittierender Arbeitsweise des Apparates entstehen Eigenschwingungen. Um eine saubere Auftragsfläche zu erzielen, ist die Übertragung von Eigen- schwingungen sowohl von der Maschine auf das Pulsventil als auch von dem Pulsventil auf die Maschine unbedingt zu vermeiden.
  • Seite 15 Anschluss der Druckleitungen WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Druckluft und Materialdruck! Arbeiten an der Druckanlage dürfen nur von Fachpersonal unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden. Bei Arbeiten an der Druckanlage beachten: vor Beginn der Arbeiten Anlage druckfrei schalten.  keine Sicherheitseinrichtungen entfernen oder ausser Betrieb ...
  • Seite 16: Inbetriebnahme

     Fehlfunktionen des Gerätes, der Maschine oder Anlage  Ausfall oder Fehlfunktionen der Anlagensteuerung  Starke Geräusche oder Beeinträchtigung akustischer Signale in der Umgebung ausgeschlossen sind. Zum Schutz der am Gerät, Maschine oder Anlage beschäftigten Personen sind wirksame Sicherheitseinrichtungen und Warnschilder anzubringen.
  • Seite 17: Bedienung

    Bedienung Allgemeines und Sicherheitshirnweise für die Bedienung Im normalen, störungsfreien Betrieb ist kein Bedienpersonal für das Gerät erforderlich. Die Bedienung des Gerätes erfolgt über die Anlagensteuerung. Um Störungen vorzubeugen ist eine regelmässige Funktionsüberwachung des Gerätes durch geschultes Aufsichtspersonal vorzusehen. ACHTUNG! Im Störungsfalle oder bei Unregelmässigkeiten Anlage sofort ausser Betrieb setzen und zuständigen Verantwortlichen vor Ort informieren.
  • Seite 18  Material- und Steuerluft sind nur im sauberen, gefilterten Zustand zu verwenden. Die Steuerluft sollte am besten leicht geölt dem Pulsventil zugeführt werden. HINWEIS! Die Materialmenge kann durch Drehen der Regulierschraube, siehe oben Abbildung, den individuellen Anforderungen angepasst werden: Drehen nach rechts: Verringerung der Materialmenge Drehen nach links: Erhöhung der Materialmenge...
  • Seite 19: Verpackung, Transport Und Lagerung

    Vorschriften zu handhaben und der Entsorgung zuzuführen. Schmierstoffe gelten als Sonderabfall. Verpackung, Transport und Lagerung Das Produkt wird von ABNOX für den Transport zum jeweiligen ersten Bestimmungsort hergerichtet. Die Verpackungseinheit darf keiner Überbelastung ausgesetzt werden. Die Verpackung und deren Inhalt sind vor Feuchtigkeitseinflüssen zu schützen.
  • Seite 20: Lagerung

    Lagerung Die Lagerung und Zwischenlagerung in aggressiver, feuchter Umgebung oder im Freien kann zu Korrosions- und anderen Schäden führen. Die Lagerungstemperatur von – 20 °C bis +40°C ist einzuhalten. Fehlersuche, Störungsbehebung VORSICHT Störungen an elektrischen Einrichtungen dürfen nur von qualifiziertem Elektro-/Elektronik-Fachpersonal behoben werden.
  • Seite 21: Ausbildung Des Personals

    Funktionsstörungen Störung Mögliche Ursache Abhilfe Düsennadel öffnet Düsennadel ist innerhalb Nadeldichtung komplett nicht der Nadeldichtung verklebt reinigen Steuerluftdruck zu gering Prüfen, ob ausreichender Steuerluftdruck (siehe Technische Daten) am Pulsventil ansteht Nadelhub zu gering Nadelhub durch Drehen der Rasterschraube vergrössern O-Ring (siehe Kapitel O-Ring ersetzen Technische Daten/Aufbau Position 5.1) defekt...
  • Seite 22 Wartung Das Pulsventil ist ein hochwertiges Präzisionsgerät, das bei sachgemässer Behandlung weitgehend störanfällig und wartungsfrei arbeitet. Voraussetzung dafür ist, dass das aufzutragende Material im sauberen, gefilterten Zustand verarbeitet wird. Die Steuerluft ist ebenfalls unbedingt gereinigt und am besten leicht geölt dem Pulsventil zuzuführen. Individuelle Betriebsbedingungen und unterschiedliche Materialien erfordern einen geringen Mindestaufwand an Gerätepflege.
  • Seite 23 Wechsel der Düse und Düsennadel 1. Alle Anschlüsse drucklos machen und die Energie und Materialzufuhr unterbrechen! 2. Verschluss (5) herausschrauben. Vorsicht: Der Verschluss steht unter Federspannung! 3. Druckfeder (4) herausnehmen und die alte Düsennadel (3) aus dem Haupt- körper (2) herausziehen. Hierbei darauf achten, dass die Druckfeder (4) nicht verloren geht.
  • Seite 24 6. Neue Dichtschraube (3) einschrauben, dabei ist darauf zu achten, dass die Dichtschraube leicht mit technischer Vaseline eingefettet ist (siehe “Wechsel der Dichtelemente“). 7. AXDV-P50 in umgekehrte Reihenfolge wieder montieren. Wechsel der Dichtelemente der Dichtschraube 1. Die alten Dichtelemente (1, 2, 4) von der Dichtschraube (3) entfernen.
  • Seite 25: Kundendienst / Support

    Verlängerungen sind für die verschiedensten Anwendungsfälle und Applikationen erhältlich. Entwicklungen von Sonderverlängerungen sind auf Anfrage möglich. Option Raster-Nadelverschluss mit elektrischer Abfrage (RNA) Im Pulsventil AXDV-P50 kann optional eine elektrische Rasternadelabfrage verbaut werden. Mit Hilfe des induktiven Sensors kann überwacht, werden ob die Nadel geöffnet ist.
  • Seite 26 Einstellen des Sensors Die Funktionsweise der RNA-Abfrage ist in der Abbildung schematisch dargestellt. Der Nadelhub muss mindestens 14 „Raster“ betragen, siehe das Einstellen des Nadelhubs für Nadelabfrage! Einstellen des Nadelhubs für Nadelabfrage 1. Gerät ansteuern (Nadel öffnen) 2. Nadel (Düse) durch Rechtsdrehen der Regulierschraube (siehe Betriebs- hinweise) schliessen (Achtung: Übermässiges Rechtsdrehen führt zu dauerhaften Schäden an der Düse!)
  • Seite 27 Anhang Datenblatt Magnetventil MHA2-MS1H-5/2-2 - 525101...
  • Seite 28 Anhang Datenblatt Steckdosenleitung KMYZ-3-24-2,5-LED-PUR-B - 193693...
  • Seite 29 Anhang Sensor Datenblatt: Induktiver Nährungsschalter M4 x 0.5 / VA...
  • Seite 30: Entsorgung

    Entsorgung Bei einer Ausserbetriebnahme /Stilllegung des Produkts sind folgende Punkte zu beachten: • Der Hauptschalter ist abzuschalten (falls vorhanden) • Der Netzstecker ist vom Netz zu trennen (falls vorhanden) • Es darf kein Druck im System vorhanden sein. • Das Medium muss entfernt und fachgerecht entsorgt werden. VORSICHT Die verschiedenen Materialien / Flüssigkeiten sind fachgerecht sowie gesondert nach den jeweiligen landesüblichen Vorschriften zu handhaben...
  • Seite 32 Contents Safety Warning Proper Use Operator’s Obligations Basic Safety Instructions Safety- and Danger Symbols Particular Types of Dangers Safety Instructions for the Use of the Product Maintenance, Service and Troubleshooting Warranty and Liability Product Description Technical Data Assembly/ Installation Commissioning Operation Packing, Transport and Storage Transport Damages...
  • Seite 33: Safety Warning

    Safety Warning Read this Assembly instructions through carefully in order to familiarise yourself with the safe and efficient operation of this product. Keep this handbook for reference purposes. This Assembly instructions contains important instructions and directives for the safe and proper operation of the product. It should also help operating and maintenance personnel to minimise dangers, repair costs and down times and increase the reliability and operational life of the product.
  • Seite 34: Safety- And Danger Symbols

    Safety- and Danger Symbols WARNING: DANGEROUS LOCATION Warnings are information about dangers that can lead to bodily injuries and/or property damage. INSTRUCTION The instruction symbols give you valuable information and tips on operation. RISK OF CRUSHING Warning against risk of crushing. ENVIRONMENTAL HAZARD Protect the environment by properly disposing of the various materials or assuring they are properly transported to disposal.
  • Seite 35: Maintenance, Service And Troubleshooting

    Hazards from hydraulic and pneumatic energy The product works, depending on configuration, with high hydraulic and pneumatic pressure (see technical information). System sections such as pressure lines, valves or consumers that must be opened must first be depressurised before the start of repairs.
  • Seite 36 • Changing the pressure ratios in the pressure safety and operating at pressures higher than those for which the product is designed. Identification Identification data Designation: Jet Valve Model: AXDV-P50 Year of construction: 2020 Details of these assembly instructions 0008996_A2 (EN_0894) Doc-ID: Version/Revision:...
  • Seite 37: Product Description

    Product Description Function The Jet valve AXDV-P50 is an electro- pneumatically controlled applicator for the application of materials such as greases or oils. The spraying process is generated by the control air and the material feed pressure, and can take the form of either an intermittent or a continuous process.
  • Seite 38: Technical Data

    Technical Data Device type Jet Valve AXDV-P50 Dimensions (L x W x H) with LV nozzle approx. 159 x 15 x 82 mm with KV nozzle approx. 141 x 15 x 82 mm Weight approx. 390g Control air pressure min. 6 bar min.
  • Seite 39 Parameters for your application(s) Application Material Nozzle type Nozzle size Air cap Nozzle-to-surface distance Control air pressure (S) Material pressure (M) Other Application Material Nozzle type Nozzle size Air cap Nozzle-to-surface distance Control air pressure (S) Material pressure (M) Other...
  • Seite 40 Dimensions...
  • Seite 41 Construction / Exploded view...
  • Seite 42 Spare parts list Pos. Item no. Piece Description Nozzle Main body, complete, 84 x 35 x 15 mm 0009517 Material sealing set O-Ring dia. 6.07 x 1.78 / Viton® Variseal 2.65 x 2.0 x 2.8 Protective plastic sleeve, dia. 10 x 6 mm 0009518 Sealing screw, complete, dia.
  • Seite 43: Assembly/ Installation

    Assembly The Jet valve AXDV-P50 can be installed in any position. Securely and tightly screw the spray valve to the arm or machine! Natural oscillation occurs in intermittent operation. To achieve clean application, it is essential to avoid the transmission of natural oscillation both from the machine to the jet valve and from the jet valve to the machine.
  • Seite 44 Pressure line connection WARNING! Risk of injury due to compressed air and material pressure! Only qualified personnel may work on the pressure plant in accordance with the safety regulations. When working on the pressure plant, be sure to: Depressurise the plant before beginning work. ...
  • Seite 45: Commissioning

     loud noises or interference with acoustic signals in the vicinity. To protect persons working on the device, machine or plant, effective safety devices and warning signs must be put in place. In addition, relevant safety instructions must be incorporated into the Operating/Installation Instructions for the machine or plant.
  • Seite 46: Operation

    Operation General and safety instructions for operation In normal operation the device does not require operating personnel. The device is operated via the plant controller. To prevent disruptions, device function must be checked regularly by trained supervisors. IMPORTANT! In the event of faults or irregularities, shut down the plant immediately and inform the local person in charge.
  • Seite 47 NOTE! The flow of material can be adjusted to suit individual requirements by turning the regulating screw (see illustration above): Turn screw to right: to reduce the material flow Turn screw to left: to increase the material flow NOTE! The illustrations in these instructions may differ slightly from the actual version of the device.
  • Seite 48 Switching on WARNING! Risk of injury! Only trained qualified personnel may switch the device on and off in accordance with the safety and accident prevention regulations. 1. Switch on power supply. 2. Switch on control air supply and material supply. 3.
  • Seite 49: Packing, Transport And Storage

    Packing, Transport and Storage The product will be prepared for transport to its first destination by ABNOX. The packing unit may not be subjected to any excess load. The packaging and its content must be protected from moisture. The transport temperature must be kept between –...
  • Seite 50: Fault Localisation, Troubleshooting

    Fault Localisation, Troubleshooting ATTENTION Only qualified electricians/electronic technicians/engineers may rectify faults. Mechanical, pneumatic or hydraulic faults must be rectified by personnel trained and qualified in the relevant field. The customer service/support must be informed of faults which cannot be rectified by the measures described. In the event of a fault: In case of faults which pose an immediate risk for persons, property and/or the safe operation of the device or plant:...
  • Seite 51: Fault Correction

    Malfunctions Fault Possible cause Fault correction Nozzle needle does Nozzle needle is stuck Completely clean needle not open inside the needle seal seal Control air pressure too Check whether there is sufficient control air pressure (see chap. Technical Data) at the jet valve Needle stroke too short Increase needle stroke by...
  • Seite 52: Maintenance

    Maintenance Cleaning The jet valve must be cleaned when it is soiled by use  a different material is to be used  wearing parts have to be replaced  This applies in particular to the nozzle needle, the sealing bush and the nozzle. IMPORTANT! Do not use any sharp-edged, metallic aids for external cleaning;...
  • Seite 53 Safety instructions WARNING! Risk of injury! Improper handling of the device carries the risk of severe personal injury and serious damage. Therefore, servicing and cleaning work must only be carried out by qualified personnel or personnel who have been specially trained in these tasks (training to be documented)! WARNING! Risk of injury ! Only perform servicing and cleaning work on the device when the device...
  • Seite 54 5. Unscrew the sealing screw (3) from the main body (1) using a suitable flat-blade screwdriver. 6. Screw in the new sealing screw (3), making sure that the sealing screw is lightly greased with technical Vaseline (see chap. “Changing the sealing elements of the sealing screw“). 7. Reassemble the AXDV-P50 in the reverse order.
  • Seite 55: Customer Service/Support

    IMPORTANT! Seals and seal sets can get damaged. Therefore do not use any sharp- edged or metallic objects to remove or insert the seals. Customer Service/Support ABNOX AG Langackerstrasse 25 CH-6330 Cham Switzerland Tel.
  • Seite 56 Option Raster-needle lock (RNA) with sensor In the AXDV-P50 a raster needle sensor can be optionally installed; the inductive sensor can be used to monitor whether the needle is open. Raster needle lock, dia. 15 x min. 45 mm Item no.
  • Seite 57 Connecting the sensor WARNING! Electrical hazard! Work on the electrical equipment must only be carried out by qualified personnel in accordance with the safety regulations. Before beginning work, the electrical supply must be switched off, and secured against being switched back on. For information on the electrical connection of the needle sensor, please refer to the technical data sheet for the sensor, in chap.
  • Seite 58 Appendix data sheet solenoid valve MHA2-MS1H-5/2-2 - 525101...
  • Seite 59 Appendix data sheet socket cable KMYZ-3-24-2,5-LED-PUR-B - 193693...
  • Seite 60 Appendix sensor Data sheet: Inductive proximity switch M4 x 0.5 / VA...
  • Seite 61: Idling And Disposal

    Idling and Disposal When de-commissioning/idling the product, please heed the following points: • Switch off the main switch (if any) • Unplug the main power plug from the main supply (if any) • The system must be depressurised. • The medium must be removed and properly disposed of. ENVIRONMENTAL HAZARD The various materials /liquids must be properly and separately handled and disposed of in compliance with the applicable national ordinances.

Inhaltsverzeichnis