Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4-Takt Lift-Start-Schweißen; 4-Takt Hf-Schweißen - Cloos GLW 302 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BA ???_???_???
50
Brenner Taktart (2-/4-TAKT usw.)
11.3 4-TAKT LIFT-START-Schweißen
1. Das Werkstück mit der Elektrodenspitze berühren.
2. Den Knopf am Brenner drücken (1. Takt) und loslassen (2. Takt).
3. Den Brenner langsam anheben, um den Lichtbogen zu zünden.
Der Schweißstrom erreicht den voreingestellten Wert, wobei eine
eventuell vorgegebene Anstiegsrampe berücksichtigt wird.
4. Den Knopf zum Absenken drücken (3.Takt) und gedrückt halten, nun
wird der Absenkvorgang eingeleitet.
Die Zeit des Endstroms entspricht der Absenkzeit.
Der Lichtbogen wird auf die Höhe des Endstroms abgesenkt.
Nun ist es möglich, den Endkrater zu schließen (Crater Filler Current).
5. Den Knopf zum Abschalten des Lichtbogens loslassen (4. Takt).
Der Gasstrom hält eine Zeitlang (Einstellwert „Post Gas") an.
11.4 4-TAKT HF-Schweißen
1. Den Brenner in die Nähe des Werkstücks bringen, so dass die Elektro-
denspitze 2 - 3 mm Abstand zum Werkstück hat.
2. Den Knopf am Brenner drücken (1. Takt) und loslassen (2. Takt).
Der Lichtbogen zündet ohne Kontakt mit dem Werkstück und die
Spannungsentladung (Hochfrequenz) wird automatisch beendet.
Der Schweißstrom erreicht den voreingestellten Wert, wobei eine
eventuell vorgegebene Anstiegsrampe berücksichtigt wird.
3. Den Knopf zum Absenken drücken (3.Takt) und gedrückt halten, nun
wird der Absenkvorgang eingeleitet.
Die Zeit des Endstroms entspricht der Absenkzeit.
Der Lichtbogen wird auf die höhe des Endstroms abgesenkt.
Nun ist es möglich, den Endkrater zu schließen (Crater Filler Current).
4. Den Knopf zum Abschalten des Lichtbogens loslassen (4. Takt).
Der Gasstrom hält eine Zeit lang (Einstellwert „Post Gas") an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis