Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Lagerung; Transport; Aufstellung - Cloos GLW 302 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
BA ???_???_???
16
Technische Daten
3.1 Lagerung
Die Schweißstromquelle darf nicht in Arbeitsbereichen aufgestellt
werden, in denen unter erhöhter elektrischer Gefährdung geschweißt
wird.

3.2 Transport

Transport mit geeigneten Mitteln, zum Beispiel auf Palette oder an dem
Tragegriff.
Schweißstromquelle nur in aufrechter Lage transportieren.

3.3 Aufstellung

Verwenden Sie nur das von CLOOS zugelassene Kühlmittel.
Nur das Original - Kühlmittel ist aufgrund seiner Eigenschaften wie
elektrische Leitfähigkeit, Frostschutz, Werkstoffverträglichkeit und
Korrosionsschutz für die CLOOS - Schweißstromquellen geeignet.
CLOOS - Kühlmittel im 5 l Kanister, Best Nr. 0 00 01 01 31
Die Verwendung nicht geeigneter Kühlmittel und Flüssigkeiten kann zu
Schäden am Kühlgerät und den angeschlossenen Verbrauchern führen.
Zugänglichkeit für Wartungs- und Reparaturarbeiten sollte gewährleistet
sein.
Die Schweißstromquelle darf nur in stehender Lage betrieben werden und
muss gegen Umstürzen gesichert sein.
Die Ein- und Austrittsöffnungen für die Kühlluft müssen frei bleiben
beziehungsweise sollte ein Mindestabstand von ungefähr 500mm zu
Wänden und Anlagenteilen nicht unterschritten werden.
Eine Aufstellung in der Nähe von Wärmequellen führt zu reduzierter
Kühlleistung.
Pumpe und Lüfter sind durch integrierte Temperaturschalter gegen
Überhitzung geschützt und werden in diesem Fall abgeschaltet.
Es empfiehlt sich, zum Schutz der übrigen Anlagenteile eine
Wasserdurchflussüberwachung zu installieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis