EA01273F
Dabei Folgendes beachten:
1.
Sensorelektronik vorsichtig einführen, so dass die Verbindungskabel nicht eingeklemmt
werden.
2.
Madenschraube mit Sicherungslack sichern.
3.
Kontaktflächen mit einem weichen, fusselfreien Tuch reinigen.
4.
Koppelpaste (1 ... 1,5 ml) auftragen - nicht verreiben! Die Koppelpaste verteilt sich
selbstständig über die gesamte Stirnfläche beim weiteren Zusammenbau.
1 →
4
7
Endprüfung
Nach dem Austausch des Ersatzteils eine Hochspannungsprüfung durchführen.
Hierzu ist ein Hochspannungsprüfgerät mit den folgenden Eigenschaften erforderlich:
• Ausgangsspannung in Abhängigkeit von der Geräteausführung:
• Geräte ohne Überspannungsschutz: 500 V
• Geräte mit Überspannungsschutz: 410 V
• Auslösestrom: 2,5 mA; Entladezeit 1,5 Sekunden
• Anstiegszeit der Prüfspannung: 2 Sekunden
• Haltezeit der Prüfspannung: 60 Sekunden
6
2 →
oder 707 V
AC
DC
3 →
DC
Endress+Hauser