Ein Stromschlag kann tödlich
sein! Befolgen Sie bitte die
Sicherheitsvorschriften.
Temperatur-Einstellung
• Stecken Sie den Netzstecker in
eine geeignete Steckdose.
• Das Kontrolllicht blinkt bei der
niedrigsten Temperatureinstellung auf
dem LED-Display bei 1 Punkt.
• Um die richtige Temperatur für Ihre
Wäsche einzustellen drücken Sie
den Temperaturregler:
Um die Temperatur
zu erhöhen
Um die Temperatur
zu senken
• Jedes Drücken des Temperaturreg-
lers wird von einem Piepton begleitet.
Folgende Temperatureinstellungen
sind möglich:
MAX für maximale Temperatur
OOO 3 Punkte für Baumwolle
und Leinen
OO
2 Punkte für Seide, Wolle,
Viscose und Polyester
O
1 Punkt für Acetat,
Polyamid etc.
AUTO-OFF Kontrollicht
Beachten Sie dazu bitte unbedingt
die Pflegehinweise in Ihren Textilien.
• Wenn das Kontrolllicht blinkt be-
deutet dies, dass die eingestellte
Gebrauchsanleitung
Temperatur noch nicht erreicht ist,
das Bügeleisen noch aufheizt oder
abkühlt, abhängig von der zuvor
eingestellten Temperatur.
• Blinkt das Kontrolllicht während
des Bügelns ohne dass Sie die Tem-
peratureinstellung geändert haben,
heizt das Gerät auf, um die einge-
stellte Temperatur zu halten.
• Wenn die gewünschte Temperatur
erreicht ist, ertönt ein Piepton und
das Kontrolllicht leuchtet konstant
auf.
Trockenbügeln
Der Wassertank muss zum Trocken-
bügeln nicht unbedingt gefüllt sein,
ausser Sie benützen die Sprühfunk-
tion oder den Dampfstoss.
• Stellen Sie das Bügeleisen auf den
Standfuss und stecken Sie den Netz-
stecker in eine geeignete Steckdose.
• Das Kontrolllicht blinkt, ein Piepton
• Wenn die Temperatur erreicht ist,
leuchtet das Kontrolllicht konstant auf
und es piept einmal. Sie können nun
mit dem Bügeln beginnen.
Dampfbügeln
• Füllen Sie den Wassertank wie be-
schrieben und stecken Sie den Netz-
stecker in eine geeignete Steckdose.
• Das Kontrolllicht blinkt, ein Piepton
ist zu hören.
ertönt.
• Drehen Sie den
Dampfregler auf
-Funktion.
• Stellen Sie die
gewünschte Tem-
peratur ein.
9