Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Dampfbügeleisen
Das Dampfbügeleisen darf erst nach dem Lesen der Anleitung in Betrieb genommen werden.
Fer à repasser à vapeur
Le fer à repasser à vapeur doit être mis en service seulement après la lecture du manuel d'utilisation.
Ferro da stiro a vapore
Il ferro da stiro a vapore deve essere messo in funzione solo dopo la lettura delle istruzioni per l'uso.
DB 756

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FUST Novamatic DB 756

  • Seite 1 DB 756 Dampfbügeleisen Das Dampfbügeleisen darf erst nach dem Lesen der Anleitung in Betrieb genommen werden. Fer à repasser à vapeur Le fer à repasser à vapeur doit être mis en service seulement après la lecture du manuel d’utilisation. Ferro da stiro a vapore Il ferro da stiro a vapore deve essere messo in funzione solo dopo la lettura delle istruzioni per l’uso.
  • Seite 3: Die Garantie

    En cas de défaillances techniques, adressez-vous au personnel formé du service après-vente. La garantie FUST vous offre une garantie valable de 1 an à compter de la date d‘achat de l‘appareil. Vous trouverez les conditions de garantie dans le contract de vente.
  • Seite 4 DAMPFBÜGELEISEN DB 756 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses praktischen Dampfbügeleisens. Mit dieser einfachen Haushaltshilfe erledigen Sie Ihre Bügelarbeit im Handumdrehen. Für optimale Leistung und Sicherheit lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch. Das Dampfbügeleisen darf erst nach dem Lesen der Anleitung in Betrieb genommen werden.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Service Technische Daten Sicherheitsvorschriften Übersicht der Geräteteile Stromanschluss Inbetriebnahme und Bedienung Praktische Hinweise Füllen des Wassertanks Dampfregler Trockenbügeln Dampfbügeln Sprayvorrichtung Selbstreinigung Kontrolllampe Nach dem Bügeln Störungen Entsorgung...
  • Seite 6: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Novamatic DB 756 Nennspannung 230 V / 50 Hz Nennleistung 1200 W Kabellänge ca. 1,80 m Kabelaufwicklung am Bügeleisen Gehäusematerial Kunststoff Bügelsohle Aluminium Geprüft Erfüllt EU-Vorschriften Produkte-Garantie 1 Jahr Technische Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN (3) Bringen Sie die stromführenden Teile niemals mit Wasser in Kontakt.
  • Seite 7 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN (3) Stromschlag (8) Achten Sie darauf, dass Sie die unter Spannung stehenden Teile nie berühren. Ein elektrischer Schlag kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Schliessen Sie deshalb das Dampfbügeleisen nur an eine Steckdose mit Wechselstrom mit einer Spannung von 230 V / 50 Hz an. Die minimale Absicherung der Steckdose sollte 6 Ampere betragen.
  • Seite 8: Übersicht Der Geräteteile

    ÜBERSICHT DER GERÄTETEILE Sprühdüse Einfüllöffnung mit Deckel Dampfregler Sprühknopf Temperaturregler Kontrolllampe Netzkabel Kabelaufwicklung Transparenter Wassertank Bügelsohle Messbecher STROMANSCHLUSS (1, 8) Ein nicht ordnungsgemässer Umgang mit Strom kann tödliche Folgen haben. Schliessen Sie das Dampfbügeleisen nur an eine Steckdose mit Wechselstrom mit einer Spannung von 230 V / 50 Hz an.
  • Seite 9: Inbetriebnahme Und Bedienung

    INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG Ein Stromschlag kann tödlich sein! Befolgen Sie bitte die Sicherheitsvorschriften. PRAKTISCHE HINWEISE Bügeln Sie das erste Mal auf einem alten Lappen, um sicherzugehen, dass die Bügelsohle und der Wassertank sauber sind. Erhöhen Sie die Temperatur, wenn mit dem Dampf gleichzeitig Wassertropfen austreten.
  • Seite 10: Dampfregler

    DAMPFREGLER (c) Wählen Sie mit dem Dampfregler die gewünschte Dampfstärke oder die Funktion der Selbstreinigung. Selbstreinigung kein Dampf, zum Trockenbügeln wenig Dampf bis viel Dampf, stufenlos regulierbar TROCKENBÜGELN Der Wassertank muss nicht unbedingt gefüllt sein, ausser Sie benützen den Wasserstrahl oder Dampfstrahl. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
  • Seite 11: Dampfbügeln

    DAMPFBÜGELN Füllen Sie den Wassertank (i) und stecken Sie anschliessend den Netzstecker in die Steckdose. Stellen Sie den Temperaturregler (e) auf den •••-Bereich. Wird die Bügeltemperatur zu niedrig gewählt, kann Wasser von der Bügelsohle tropfen. Stellen Sie den Dampfregler (c) auf das Symbol .
  • Seite 12: Kontrolllampe

    Drehen Sie den Dampfregler (a) auf . Nun entweicht der Dampf und zugleich werden alle Kalkreste, die sich im Wassertank befinden herausgespült. Warten Sie, bis der Tank leer ist, bevor Sie das Dampfbügeleisen auskühlen lassen. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Scheuerlappen, Stahlwolle, scheuernden Reiniger, Azeton oder Alkohol! Tauchen Sie das Dampfbügeleisen niemals ins Wasser und halten Sie es niemals unter fliessendes Wasser.
  • Seite 13: Störungen

    N‘utilisez pas l‘appareil quand le cordon d‘alimentation ou l‘appareil sont endommagés. Eteignez l‘appareil immédiatement en ce cas et débranchez la fiche de la prise. Adressez-vous au service après-vente FUST le plus proche de chez vous pour une réparation appropriée. En cas de dommages consécutifs à un traitement inapproprié, aucune responsabilité...

Inhaltsverzeichnis