Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STIHLER ELECTRONIC ASTOFLO PLUS eco AFP300 Gebrauchsanweisung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASTOFLO PLUS ECO Gebrauchsanweisung
Verletzungsgefahr!
• Das Bedienpersonal muss angemessen ausgebildet und medizinisch
qualifiziert sein.
• Das Instandhaltungspersonal muss angmessen ausgebildet und qualifiziert
sein.
• Benutzen Sie ASTOFLO PLUS ECO nicht, bevor folgende Fehlerzustände
durch entsprechende Korrekturmaßnahmen behoben wurden:
Beschädigte oder abgenutzte Kabel, Stecker oder Gerätedose.
-
Beschädigtes Gehäuse, beschädigtes oder loses Bedienfeld.
-
Steuergerät war einem mechanischen Schlag / starker Erschütterung
-
oder Flüssigkeitseinflüssen ausgesetzt.
Alarm ohne Kenntnis der Ursache.
-
Beschädigtes Wärmeprofil, z.B. verursacht durch Klemmen, Scheren oder
-
unsachgemäße Handhabung oder Aufbewahrung.
Beschädigte oder fehlende Aufschriften/Sicherheitszeichen/Warnhinweise
-
auf Steuergerät und/oder Wärmeprofil.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die gelbe LED "Alarm" und der
akustische Alarm beim Betätigen der Taste "Standby" nicht automatisch
aktiviert werden.
• Im Falle eines Übertemperatur-Alarms gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Überzeugen Sie sich davon, dass das Sicherheitssystem des ASTOFLO
PLUS ECO die Heizfunktion deaktiviert hat und dass die Temperatur
unter 43°C fällt. Falls die Temperatur nicht sinkt, stoppen Sie sofort die
Flüssigkeitszufuhr zum Patienten. Entfernen Sie unverzüglich die
entsprechende Leitung aus dem Wärmeprofil. Qualifiziertes
medizinisches Personal (z.B. Arzt) muss untersuchen, ob das sich in der
Leitung befindliche Blut zum Patienten zurückgeführt werden kann.
2. Erwägen Sie die möglichen Gründe für den Alarm. Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel 10 Alarme und Fehlerbehebung. Benutzen Sie im
Zweifelsfall den Wärmer nicht weiter.
• Das Netzkabel darf den Patient nicht berühren und das Behandlungspersonal
nicht behindern.
• ASTOFLO PLUS ECO Wärmer enthält keine vom Anwender reparierbaren
Teile. Versuchen Sie daher nicht, den ASTOFLO PLUS ECO Wärmer selbst
zu reparieren. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Verkaufsstelle.
• Jegliche Instandsetzungsmaßnahmen (z.B. Austausch der Netzanschlussleit-
ung) dürfen nur durch vom Hersteller autorisierte und qualifizierte Personen
durchgeführt werden.
• Eine Änderung des Gerätes ist nicht erlaubt.
8
WARNUNG
3 Wichtige Sicherheitsinformationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Astoflo plus eco afp302

Inhaltsverzeichnis