Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR Ex Serie Benutzerhandbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ex Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Sicherheitsinformationen
VORSICHT
Versuchen Sie niemals, am Akku etwas zu löten. Sonst könnte der Akku beschädigt werden.
VORSICHT
Ziehen Sie den Akku aus dem Verkehr, wenn dieser während des Betriebs, Ladens oder Aufbewahrens
einen ungewöhnlichen Geruch verströmt, sich heiß anfühlt, sich in Farbe oder Form verändert oder son-
stige Anomalitäten aufweist. Wenn eines dieser Symptome auftritt, setzen Sie sich mit Ihrer Vertriebs-
stelle in Verbindung. Sonst können der Akku beschädigt oder Personen verletzt werden.
VORSICHT
Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur empfohlene Ladegeräte. Sonst könnte der Akku beschädigt
werden.
VORSICHT
Verwenden Sie für die Kamera ausschließlich den empfohlenen Akku. Sonst könnten die Kamera oder
der Akku beschädigt werden.
VORSICHT
Der Akku muss bei Temperaturen zwischen ±0 °C und +45 °C geladen werden, mit Ausnahme des ko-
reanischen Markts, dort liegt der Bereich zwischen +10 °C und +45°C . Wenn der Akku bei Temperatu-
ren außerhalb dieses Bereichs geladen wird, kann der Akku heiß werden oder beschädigt werden.
Außerdem kann dadurch die Leistung und Lebensdauer des Akkus beeinträchtigt werden.
VORSICHT
Das Entladen des Akkus muss bei Temperaturen zwischen –15 °C und +50 °C erfolgen, sofern in der
Benutzerdokumentation oder den technischen Daten nicht anders angegeben. Der Einsatz des Akkus
bei Temperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs kann die Leistung und Lebensdauer des Ak-
kus beeinträchtigen.
VORSICHT
Wenn der Akku defekt ist, isolieren Sie die Pole vor der Entsorgung mit Klebeband oder etwas Ähnli-
chem. Sonst könnte der Akku beschädigt oder Personen verletzt werden.
VORSICHT
Entfernen Sie vor dem Einbau des Akkus Wasser oder Feuchtigkeit auf dem Akku. Sonst könnte der
Akku beschädigt werden.
VORSICHT
Verwenden Sie niemals Verdünnungsmittel oder ähnliche Flüssigkeiten für Kamera, Kabel oder Zube-
hör. Sonst können der Akku beschädigt oder Personen verletzt werden.
VORSICHT
Beim Reinigen des Infrarotobjektivs ist besondere Vorsicht geboten. Das Objektiv verfügt über eine An-
tireflexbeschichtung, die leicht beschädigt werden kann. Das Infrarotobjektiv könnte beschädigt werden.
VORSICHT
Wenden Sie beim Reinigen des Infrarotobjektivs keine übermäßige Kraft auf. Sonst könnte die Antire-
flexbeschichtung beschädigt werden.
Hinweis Die Gehäuseschutzklassifizierung ist nur gültig, wenn alle Öffnungen Ihrer Ka-
mera mit den entsprechenden Abdeckungen, Klappen oder Kappen verschlossen sind.
Dies gilt auch für die Fächer der Speichermedien, Akkus und Anschlüsse.
#T559828; r. AQ/75718/75719; de-DE
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-serieE8xtE4E5E5xtE6xt

Inhaltsverzeichnis