Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss - SystemAir School-AHU DW EL 1000 EL Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

School-AHU DW EL 1000 EL

NETZANSCHLUSS

DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN!
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DÜRFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT
DURCHGEFÜHRT WERDEN!
DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT
ANGEFÜHRT.
Das Gerät ist für den Anschluss an ein Stromnetz mit 3~400 V/50 (60) Hz konstruiert.
Das Gerät ist über isolierte, elektrische Stromleitungen (Kabel) an die Stromversorgung anzuschließen. Bei der Auswahl des passenden
Leitungsschutzschalters ist auf den maximalen Laststrom und die maximale Drahttemperatur zu achten, welche vom Leitertyp, der
Isolierung, Länge und Verlegungsart des Leiters abhängig sind.
Am externen Eingang muss ein in das stationäre Stromversorgungsnetz eingebauter Schutzschalter installiert werden, der den
Stromkreis bei Kurzschluss oder Überlastung unterbricht. Der Montageort des Leitungsschutzschalters QF muss für den Fall einer
Notabschaltung der Lüftungsanlage schnell zugänglich sein. Der Nennstrom des Leitungsschutzschalters muss höher als die maximale
Stromaufnahme der Lüftungsanlage sein (siehe technische Daten). Nehmen Sie als Wert für den Nennstrom des Schutzschalters den
nächsthöheren, über der maximalen Stromaufnahme des Geräts liegenden Standardwert. Der Leitungsschutzschalter ist nicht im
Lieferumfang enthalten.
10
X3
Bezeichnung
CCU*
DX-Kälteanlage
PK1*
Kontakt der Brandmeldezentrale
P1*
Bedieneinheit
Boost*
Kontakte Ein/Aus Boost
*Zusätzlich angeschlossene Geräte sind nicht im Lieferumfang enthalten und können separat bestellt werden.
ZUGANG ZUR STEUEREINHEIT
EXTERNES ANSCHLUSSSCHEMA
9
8
7
6
5
4
3
+24V
B
A
GND
C
NO
2
1
+24V
B
A
GND
P1*
Boost*
Name
2
1
L3
L2
L1
C
NC
L3
L2
L1
2
1
PK1*
Max.
Leitertyp
Kabellänge
2x0,75 mm2
20 m
2x0,75 mm2
20 m
4x0,25 mm2
10 m
www.systemair.de
Ein/Aus-Taste,
Einstellungsmodus
N
X1
N
PE
Hinweis
3 A, 30 DC/~250 AC
Entfernen Sie den Jumper während des
Anschlusses.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis