Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bruce Goldsmith Design LINK PILOT Handbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vermeiden Sie den Kontakt mit Salzwasser oder säurehaltigen Flüssigkeiten
Wird das Gurtzeug für längere Zeit nicht benutzt, sollte speziell der Schaumstoffprotektor nicht im
zusammengepressten Zustand aufbewahrt werden
Inspektion
Für die Sicherheit ist die routinemäßige Überprüfung Ihrer gesamten Ausrüstung von entscheidender Bedeutung.
BGD empfiehlt zusätzlich zu den üblichen Kontrollen vor dem Flug ein Wartungsintervall von 24 Monaten.
Die Karabiner sollte nach Anweisung des Karabinerherstellers ausgetauscht werden, spätestens jedoch nach 5 Jahren.
Die Karabiner sollten niemals für andere Zwecke als Paragliding (z. B. Klettern, Abseilen usw.) verwendet werden.
Überprüfen Sie zur Sichtkontrolle die Nähte, die Gurtbänder und alle strukturell wichtigen Bereiche. Achten
Sie besonders auf das Gurtband um den Aufhängepunktbereich unter dem Karabiner, da hier Abrieb am
wahrscheinlichsten ist.
Achten Sie beim Protektor besonders auf alle Nähte, das Außenmaterial und die Dicke. Der Protektor sollte nicht
Komprimiert oder deformiert bleiben.
Wenn Sie einen Schaden feststellen oder Zweifel haben, stellen Sie sicher, dass der Gurt von einem Fachmann geprüft
wird oder fragen Sie uns.
Beschädigte Teile müssen repariert oder ausgetauscht werden. Ersatzteile (Protektor, Karabiner, Auslösegriff und
Y-Verbindungsleine) können bei Ihrem BGD Händler bestellt werden.
Handbuch LINK PASSENGER Version 1,0 November 2020
Wartung / Inspektion
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis