Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einhängen Des Gurtzeuges An Den Spreizen - Bruce Goldsmith Design LINK PILOT Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Beinschlaufen
Es ist beim Anlegen zu beachten, dass die Schnallen hörbar einrasten. Bei der Länge der Beinschlaufen ist darauf zu
achten, dass diese stets stramm aber nicht einschnürend angezogen werden, da während der Start- und Landephase
die Beine noch etwas Spiel haben sollten.
Einhängen des Gurtzeuges an den Spreizen
In der weiteren Startvorbereitung wird das Gurtzeug über die Hauptkarabiner mit einer Tandemaufhängung (Spreize)
verbunden. An dieser Tandemaufhängung wird ebenfalls der Passagiergurt, der Gleitschirm und das Rettungssystem
eingehängt.
Vorflugkontrolle
Es liegt in der Verantwortung des Piloten, die Sicherheit seines Passagiers zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass der
Gleitschirm, die Spreizen inkl. der Karabiner des Piloten- und Passagiergurtzeuges in gutem Zustand und korrekt
verschlossen sind.
Vor der Benutzung des Gurtzeuges müssen folgende Punkte überprüft werden:
Alle Gurtbänder sind unbeschädigt
Der Protektor ist unbeschädigt und an der korrekten Position
Der Schaumstoffprotektor ist komplett mit Luft gefüllt oder die Luftöffnung am Luftprotektor ist frei und offen.
Rettungsschirmcontainer ordnungsgemäß geschlossen und Auslösegriff nach Vorschrift angebracht
Gurtschließen ordnungsgemäß geschlossen und richtig eingestellt
Handbuch LINK PASSENGER Version 1,0 November 2020
Gebrauch
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis