Reservefallschirms
Reservefallschirms
Einbau des Rettungssystems in das Gurtzeug
Bei der erstmaligen Kombination von Gurtzeug und Rettungsgerät muß eine Kompatibilitätsprüfung von einer
sachkundigen Person durchgeführt werden! Die Prüfung umfasst neben einer Probeauslösung die Überprüfung ob
alle in den Betriebsanleitungen von Gurtzeug und Rettungssystem genannten technischen Rahmenbedingungen
eingehalten wurden. Sie bestätigt, dass die installierten Komponenten eine sichere Auslösung des Systems
gewährleisten. Die Kompatibilität muß im Pack- und Prüfnachweis des Rettungsgerätes bestätigt warden.
Der Auslösegriff des Rettungssystems kann an der linken oder an der rechten Seite des Gurtzeugs angebracht
werden. Die Bilder auf den folgenden Seiten zeigen, wie das Rettungssystem in das Gurtzeug eingebaut wird.
Nach jedem Packen muß eine Probeauslösung durchgeführt und kontrolliert werden, ob die Öffnungskraft zwischen 2
und 7 daN liegt.
Auslösen des Rettungssystems
Das Rettungssystem wird ausgelöst, indem der Rettergriff nach außen gezogen wird. Es wird schwieriger sein,
den Fallschirm herauszuziehen, wenn in andere Richtungen gezogen wird. Durch das Ziehen wird der schwache
Sicherungsfaden gerissen (siehe Abbildung 11), das gelbe Kabel aus der Schlaufe gezogen und die am Griff
befestigte Innentasche des Rettungssystems freigegeben. Werfen Sie den Rettergriff samt der Innentasche mit dem
Rettungsfallschirm kraftvoll ins Freie. Abhängig von der Notsituation kann die beste Wurfrichtung für ein schnelles
Öffnen des Rettungssystems variieren.
12
Handbuch LINK PASSENGER Version 1,0 November 2020