Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Am Gurtzeug; Gebrauch - Bruce Goldsmith Design LINK PILOT Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch

Gebrauch

Einstellungen am Gurtzeug

Öffnen Sie zum Anlegen des Gurtes die Bein- und Brustgurte. Legen Sie die Schultergurte über die Schultern und
schließen Sie die beiden Beinschlaufen. Schließen Sie zuletzt den Brustgurt. Dadurch wird das integrierte Safe-T-
System geschlossen.
Die Schulter-, Brust-, Seiten- und Beinriemen sind verstellbar. Wir empfehlen die Verwendung einer statischen
Schaukel, um sicherzustellen, dass der Gurt vor dem Flug optimal auf Komfort eingestellt ist. Die Verschlüsse der
Beinriemen verfügen über ein Sicherheitssystem, um ein unbeabsichtigtes Öffnen zu verhindern. Um sie zu öffnen,
muss der Knopf gedrückt und das Gegenstück gekippt und herausgefädelt werden.
Einstellung des Brustgurtes
Der Brustgurt wird mit der T-Schließe der Herausfallsicherung geschlossen. Wenn der Brustgurt geschlossen ist, dann
ist die Herausfallsicherung ebenfalls geschlossen. Die Schließe muss hörbar einrasten! Der Brustgurt wird über die
Klemmschließe in der Länge eingestellt und sollte nicht zu eng angezogen werden.
Einstellung der Schultergurte
Es ist zu beachten, dass bei richtiger Einstellung die Schultergurte mit leichtem Druck auf den Schultern zu spüren
sind. Mit den Schultergurten erfolgt zum einen die Einstellung auf die Körpergröße, zum anderen die Einstellung der
Sitzposition von sitzend auf liegend. Es ist darauf zu achten, dass die Schultergurte symmetrisch eingestellt sind.
Einstellung der seitlichen Brustgurte
Das Einstellen der seitlichen Brustgurte erfolgt als 3. Schritt und ermöglicht zum einen wieder die Variation der
Sitzposition von sitzend auf liegend, zum anderen wird mit den seitlichen Brustgurten die bequemste Sitzstellung
gefunden. Beim Einstellen sollte darauf geachtet werden, dass die Körperlast gleichmäßig auf Schultergurt und
seitlichen Brustgurt verteilt wird.
16
Handbuch LINK PASSENGER Version 1,0 November 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis