Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Connectclip Als Fernbedienung Für Hörgeräte Verwenden; Sonstige Merkmale Und Funktionen - Kind KINDconnectLine ConnectClip Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KINDconnectLine ConnectClip:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ConnectClip als Fernbedienung für Hörgeräte
verwenden
Wenn der ConnectClip keine Übertragung vornimmt, kann er als Fernbedienung für Ihre
Hörgeräte verwendet werden.
Lauter stellen
– kurz drücken
Leiser stellen
– kurz drücken
WICHTIGER HINWEIS
Der maximale Abstand zwischen ConnectClip und Hörgeräten sollte 2 Meter betragen.
Nächstes Programm
Für das nächste Programm
3 Sekunden lang gedrückt
halten
Hörgerät-Mikrofone
stummschalten – lang
drücken
Durch kurzes Drücken der
Lauter- oder Leiser-Taste
wird die Stummschaltung
wieder aufgehoben.
36

Sonstige Merkmale und Funktionen

Immer nur eine Verbindung zur Zeit
Bei der Kopplung mit mehreren Geräten (bis zu acht) stellt der ConnectClip nur die
Verbindung zum ersten verfügbaren Mobiltelefon in Reichweite her.
Keine Anrufe bei Verwendung als externes Mikrofon
Während der Verwendung des ConnectClip als externes Mikrofon ist keine Verbindung
mit dem Mobiltelefon möglich.
Abschaltautomatik (außerhalb der Reichweite) beim externen Mikrofon
Wenn der ConnectClip nicht mehr innerhalb der Reichweite der Hörgeräte ist, kehren die
Hörgeräte nach 90 Sekunden zu einem Hörprogramm zurück.
Alle Bluetooth-Kopplungen löschen
Halten Sie den Multifunktionstaster, die Lauter- und Leiser-Taste gleichzeitig 10 Sekunden
lang gedrückt, um alle Bluetooth-Kopplungen zu löschen. Die Status-Anzeige BLINKT
ROT.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis