Inhaltszusammenfassung für Kind KINDconnectLine ConnectClip
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG KINDconnectLine ConnectClip www.kind.com DAS GANZE LEBEN HÖREN...
Seite 2
Zu dieser Bedienungsanleitung Diese Anleitung unterstützt Sie bei der Bedienung und Pflege Ihres neuen ConnectClip. Bitte machen Sie sich mit dem gesamten Inhalt dieser Anleitung vertraut, insbesondere mit dem Abschnitt Warnhinweise. So stellen Sie sicher, dass Sie das volle Potenzial Ihres neuen ConnectClip nutzen können.
Seite 3
Indikationen für den Einsatz Indikationen ConnectClip ist ein kabelloser Hörer und Sender von Klängen für den Einsatz zwischen kabellosen Hörsystemen und der Umgebung, einschließ- lich Gesprochenem und kabellosen elektronischen Audiogeräten. ConnectClip hilft dem Hörsystemnutzer des Weiteren bei der Steue- rung der Funktionalität seines Hörsystems. Indikationen für Keine Angaben zur Verwendung.
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Über Ihr Einstieg Übersicht über ConnectClip – Hauptfunktionen Anzeigeübersicht Inbetriebnahme Koppeln der Hörsysteme mit ConnectClip Koppeln des Mobiltelefons mit ConnectClip Ein- und Ausschalten von ConnectClip Laden von ConnectClip Funktionen Nutzen von ConnectClip mit einem Mobiltelefon Hören von Musik Nutzen von ConnectClip mit einem externen Mikrofon Nutzen von ConnectClip als Fernbedienung für Hörsysteme Weitere Eigenschaften und Funktionen Warnhinweise...
Seite 5
Zusätzliche Informationen Nutzungsbedingungen Internationale Garantie Technische Daten...
Seite 6
Ihr Einstieg Bevor Sie ConnectClip mit Ihren Hörsystemen nutzen können, müssen die Hörsysteme mit ConnectClip gekoppelt (verbunden) werden. Die Nutzung von ConnectClip mit einem Mobiltelefon erfordert auch, dass ConnectClip mit Ihrem Mobiltelefon gekoppelt wird. Koppeln der Hörsysteme mit ConnectClip Siehe Seite Über Inbetriebnahme Funktionen...
Seite 7
Koppeln des Mobiltelefons mit ConnectClip Siehe Seite...
Seite 8
Übersicht über ConnectClip – Hauptfunktionen Mikrofone Multitaster - EIN/AUS - Anrufe beantworten - Modus auswählen Lautstärketaster - Lauter - Leiser Vorderseite Rückseite Über Inbetriebnahme Funktionen Warnhinweise Mehr Info...
Seite 9
Status- Power- anzeige Anzeige Clip für die Kleidung ConnectClip Ladebuchse (Micro-USB)
Seite 10
Anzeigeübersicht LED-Statusanzeige Modus Gelb blinkend Suche nach Hörsystemen Durchgängig gelb Inaktiv. Hörsysteme verbunden. Mit keinem Mobiltelefon verbunden. Blau blinkend Suche nach einem Mobiltelefon (Kopplung) Durchgängig blau Mit einem Mobiltelefon verbunden Durchgängig grün In einem Anruf. Headset oder Mobiltelefon. Grün blinkend Eingehender Anruf Durchgängig orange Musik-Streaming vom Telefon/Gerät...
Seite 12
Koppeln der Hörsysteme mit ConnectClip 1. Stellen Sie sicher, dass ConnectClip ausgeschaltet ist. Drücken und halten Sie den Multitaster für etwa 6 Sekunden, bis die Power-Anzeige AUS ist. 2. Aktivieren Sie den Kopplungsmodus der Hörsysteme. Starten Sie die Hörsysteme neu, um den Kopplungsmodus zu aktivieren.
Seite 13
5. ConnectClip sucht nach Ihren Hörsystemen. Die Statusanzeige BLINKT GELB. 6. Platzieren Sie ConnectClip und beide 20 cm Hörsysteme nahe nebeneinander (max. Abstand von 20 cm). 7. Die Verbindung mit den Hörsystemen wurde hergestellt. Die Statusanzeige leuchtet DURCHGÄNGIG GELB.
Seite 14
Koppeln des Mobiltelefons mit ConnectClip Aktivieren Sie den Kopplungsmodus von ConnectClip. Drücken und halten Sie den Multitaster UND den Lautstärketaster „Lauter“ gleichzeitig für etwa 6 Sekunden, bis die Statusanzeige BLAU BLINKT. Drücken ConnectClip befindet sich für etwa und halten 3 Minuten im Kopplungsmodus. Inbetriebnahme Über Funktionen...
Seite 15
Aktivieren Sie den Kopplungsmodus des Mobiltelefons. Aktivieren Sie Bluetooth. Suchen Sie nach ConnectClip und koppeln Sie. Die Option befindet sich in den Einstellungen im Bluetooth-Abschnitt Ihres Telefons. Geben Sie die PIN ein. Falls Ihr Telefon eine PIN erfordert, geben Sie 0000 (vier Nullen) ein.
Seite 16
Ein- und Ausschalten von ConnectClip Drücken und halten Sie den Multitaster für etwa 3 Sekunden, bis die Power- Anzeige DURCHGÄNGIG grün leuchtet. Drücken und halten Sie den Multitaster für etwa 6 Sekunden, bis die Power- Anzeige AUS ist. Inbetriebnahme Über Funktionen Warnhinweise Mehr Info...
Seite 17
Nutzung Batterieleistung 16 Stunden: Bis zu 2 Stunden Musik-Streaming + 2 Stunden telefo- Typischer täglicher Gebrauch nieren + 12 Stunden Standby Standby (eingeschaltet, kein Streaming) Bis zu 36 Stunden Musik und externes Mikrofon Bis zu 5 Stunden Telefonanrufe Bis zu 6 Stunden WICHTIGER HINWEIS Reinigen Sie ConnectClip mit einem weichen, feuchten Tuch.
Seite 18
Laden von ConnectClip Akku schwach Mit etwa 30 Minuten verbleibender Streaming-Zeit. Die Power-Anzeige wechselt zu DURCHGÄNGIG ROT. Laden Verbinden Sie das beiliegende Ladegerät mit dem Micro-USB-Anschluss unten am ConnectClip. Die Power-Anzeige BLINKT GRÜN oder ORANGE. WICHTIGER HINWEIS Verwenden Sie zum Laden von ConnectClip das mitgelieferte Originalnetzteil mit 5,0 V/1 A, CE-Kennzeichnung und Sicherheitszeichen.
Seite 19
Power-Anzeige Modus Grün blinkend Eingeschaltet – Laden erfolgt Schwaches Grün Eingeschaltet – Laden abgeschlossen Orange blinkend Ausgeschaltet – Laden erfolgt Durchgängig orange Ausgeschaltet – Laden abgeschlossen Ladezeit: 2 Stunden für einen vollständigen Ladevorgang über das mitgelieferte Netzteil WICHTIGER HINWEIS Während des Ladens sollte die Ladeanzeige leuchten, wie in dieser Anleitung beschrieben.
Seite 20
Nutzen von ConnectClip mit einem Mobiltelefon ConnectClip sollte für die bestmögliche Leistung wie angegeben getragen werden. Es ist wichtig, dass das Mikrofon zu Ihrem Mund zeigt (A). Stellen Sie sicher, dass ConnectClip nicht durch Kleidung usw. verdeckt ist. Der maximale Abstand zwischen ConnectClip und dem Mobiltelefon beträgt 10 Meter.
Seite 21
Sicherstellen, dass ConnectClip mit dem Telefon verbunden ist Wählen Sie den Telefonmodus. Drücken und halten Sie den Multitaster für etwa 3 Sekunden, um den Modus zu wechseln. Der Moduswechsel wird durch einen Signalton Ihrer Hörsysteme bestätigt. Die Statusanzeige leuchtet DURCHGÄNGIG BLAU. Statusanzeige Modus Durchgängig gelb...
Seite 22
Beantworten von Anrufen Telefon verbunden Wenn ConnectClip eingeschaltet und in Reichweite Ihres Mobiltelefons ist, verbindet er sich automatisch mit dem Telefon. Die Statusanzeige leuchtet DURCHGÄNGIG BLAU. Telefon klingelt Wenn das Telefon klingelt, hören Sie einen Signalton und den Klingelton Ihres Telefons (falls verfügbar) in Ihren Hörsystemen.
Seite 23
Anruf beantworten Drücken Sie entweder kurz den Multitaster oder nehmen Sie den Anruf über Ihr Mobiltelefon an. Sobald der Anruf verbunden ist, leuchtet die Statusanzeige DURCHGÄNGIG GRÜN. Anruf beenden Drücken Sie entweder kurz den Multitaster oder beenden Sie den Anruf über Ihr Mobiltelefon. Die Statusanzeige leuchtet DURCHGÄNGIG BLAU.
Seite 24
Anrufe tätigen Um einen Anruf zu tätigen, müssen Sie nur das Mobiltelefon nutzen. Der Anruf wird automatisch mit ConnectClip verbunden. Sobald der Anruf verbunden ist, leuchtet die Statusanzeige DURCHGÄNGIG GRÜN. Funktionen Über Inbetriebnahme Warnhinweise Mehr Info...
Seite 25
Erweiterte Headset-Funktionen Sprachsteuerung / Sprachbefehle Wenn Sie bei einer bestehenden Kopplung mit dem Mobiltelefon den Multitaster doppelt drücken, wir die Sprachsteuerung aktiviert, sollte diese vom Telefon unterstützt werden. Anruf ablehnen Durch langes Drücken auf den Lautstärketaster „Leiser“, während das Telefon klingelt, wird der Anruf abgelehnt.
Seite 26
Hören von Musik Kabelloses Audio Wenn eine Bluetooth-Verbindung mit einem Mobiltelefon oder einem anderen Gerät besteht, wird die auf dem Telefon/ Gerät wiedergegebene Musik automatisch auf Ihren Hörsystemen wiedergegeben. Die Statusanzeige leuchtet DURCHGÄNGIG ORANGE. Sie müssen am ConnectClip nichts betätigen. Statusanzeige Modus Durchgängig orange...
Seite 27
Lautstärke regeln Beim Musikhören kann der Pegel des gestreamten Signals mithilfe der Lautstärketaster angepasst werden. Klang stoppen Klänge vom Telefon stoppen Durch kurzes Drücken des Multitasters wird die Klangwiedergabe beendet. Lauter Nutzen Sie die Steuerelemente am Leiser Telefon, um die Wiedergabe zu starten.
Seite 28
Nutzen von ConnectClip mit einem externen Mikrofon Bis zu 20 Meter Externes Mikrofon In diesem Modus wird das Gesprochene der Person mit ConnectClip direkt an Ihre Hörsysteme gestreamt. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon zum Mund des Sprechers zeigt und nicht durch Kleidung usw. abgedeckt wird. Funktionen Über Inbetriebnahme...
Seite 29
Auswählen des Mikrofonmodus Mikrofonmodus auswählen Drücken und halten Sie den Multitaster für etwa 3 Sekunden, um den Modus zu wechseln. Der Moduswechsel wird durch einen Signalton Ihrer Hörsysteme bestätigt. Die Statusanzeige leuchtet DURCHGÄNGIG MAGENTA . Statusanzeige Modus Durchgängig gelb Leerlauf. Hörsysteme verbunden, mit keinem Telefon verbunden Durchgängig blau Mit einem Mobiltelefon verbunden Durchgängig magenta...
Seite 30
Starten/Stoppen des Klangs vom externen Mikrofon Klang vom Mikrofon stoppen Drücken und halten Sie den Multitaster für etwa 3 Sekunden, um das Signal vom Mikrofon zu den Drücken Hörsystemen zu stoppen. Dadurch wechseln die und halten Hörsysteme auch in das Normalprogramm zurück. Die Statusanzeige leuchtet DURCHGÄNGIG GELB oder DURCHGÄNGIG BLAU.
Seite 31
Anpassen der Lautstärke des externen Mikrofons Lautstärke lauter oder leiser Das gestreamte Signal kann mithilfe der Lautstärketaster angepasst werden. Hörsystemmikrofone stummschalten (nur Klänge vom externen Mikrofon) Halten Sie den Lautstärketaster „Leiser“ 3 Sekunden lang gedrückt. Lauter Leiser Durch ein kurzes Drücken des Lautstärketasters „Lauter“...
Seite 32
Starten/Stoppen des Klangs vom externen Mikrofon mithilfe der Hörsysteme P1 --> P2 --> TV --> Mikrofon Durch Drücken des Hörsystemtasters wechselt das Programm des Hörsystems. Sobald Sie das Programm des externen Mikrofons erreicht haben, hören Sie den Programmsignalton des externen Mikrofons. Wechseln Sie das Hörsystemprogramm, um den Klang des externen Mikrofons zu stoppen.
Seite 33
Nutzen von ConnectClip als Fernbedienung für Hörsysteme Wenn ConnectClip keinen Klang streamt, wird er zu einer Fernbedienung für Ihre Hörsysteme. Nächstes Programm Für nächstes Programm 3 Sekunden gedrückt halten Lauter Mikrofone des Hörsystems - kurzes Drücken stummschalten – langes Drücken Leiser Stummschalten beenden –...
Seite 34
Weitere Eigenschaften und Funktionen Jeweils eine Verbindung Wenn ConnectClip mit mehreren Geräten gekoppelt ist (bis zu acht), verbindet er sich nur mit dem ersten verfügbaren Telefon. Keine Anrufe bei Nutzung als Mikrofon Wenn ConnectClip als externes Mikrofon genutzt wird, besteht keine Verbindung zum Mobiltelefon.
Seite 36
Warnhinweise Um Ihre Sicherheit und eine korrekte Verwendung Explosionsgefährdung zu gewährleisten, sollten Sie sich vor der Die Nutzung von ConnectClip unter normalen Verwendung von ConnectClip umfassend mit den Betriebsbedingungen ist sicher. ConnectClip folgenden allgemeinen Warnhinweisen vertraut wurde jedoch nicht auf Einhaltung internationaler machen.
Seite 37
Gebrauch im Flugzeug Die Chemikalien in Kosmetik, Haarspray, Parfum, Rasierwasser, Sonnencreme und Insektensprays ConnectClip enthält Bluetooth. ConnectClip darf können ConnectClip beschädigen. Legen Sie vor nicht an Bord von Flugzeugen genutzt werden, es der Anwendung solcher Produkte ConnectClip sei denn, dies wird vom Flugpersonal ausdrücklich stets weit weg und verwenden Sie ihn erst wieder, erlaubt.
Seite 38
Warnhinweise Wiederaufladbarer Akku dieses Gerät die Standards IEC 62368-1 oder Öffnen Sie ConnectClip nicht. Dies kann den Akku vergleichbare Sicherheitsnormen erfüllen. beschädigen. Vermeidung von Fehlbedienung Versuchen Sie keinesfalls, den Akku selbst zu Halten Sie ConnectClip zu Ihrer eigenen Sicherheit wechseln. Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten, und zur Vermeidung von unsachgemäßem falls ein Akkuwechsel erforderlich ist.
Seite 39
Mögliche Nebenwirkungen Handy Kompatibilität Das zur Herstellung von ConnectClip verwendete, Unter www.oticon.global finden Sie eine Liste nachweislich nicht allergene Material kann der Mobiltelefone, die umfassend durch Oticon in seltenen Fällen zu Hautirritationen oder getestet wurden und dabei die minimalen anderen Nebenwirkungen führen. Sollten diese Kompatibilitätsanforderungen erfüllt haben.
Seite 40
Nutzungsbedingungen Betriebsbedingungen Temperatur: +5 bis 40°C Luftfeuchte: 15–93 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend Luftdruck: 700 bis 1060 hPa Transport- und Temperatur und Luftfeuchte sollten die nachstehenden Grenzwerte Lagerbedingungen über einen längeren Zeitraum bei Transport und Lagerung nicht überschreiten. Temperatur: -20 bis +60 °C Luftfeuchte: 15–93 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend Luftdruck: 700 bis 1060 hPa Mehr Info...
Seite 41
Internationale Garantie Ihr Gerät verfügt über eine auf 12 Monate Sie möglicherweise nach den geltenden befristete internationale Garantie auf Material nationalen Rechtsvorschriften für den Verkauf und Ausführung, beginnend ab dem Zeitpunkt von Konsumgütern haben. Ihr Hörakustiker hat der an Sie erfolgenden Lieferung. Diese möglicherweise eine Garantie ausgestellt, die eingeschränkte Garantie bezieht sich nur auf über die Bestimmungen dieser beschränkten...
Seite 42
Technische Daten Für den Betrieb am Körper erfüllt dieses Modell AC1A Gerät die durch FCC und IC empfohlenen GTIN 05714464006809 Grenzwerten für Hochfrequenzstrahlung und wurde bei Körperkontakt getestet. Das Gerät ConnectClip enthält einen Funkempfänger mit darf nicht zusammen mit anderen Antennen Bluetooth Low Energy (BLE) und eine eigens oder Sendern platziert oder genutzt werden.
Seite 43
Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: 1. Dieses Gerät erzeugt keine gesundheitsge- fährdenden Interferenzen. 2. Dieses Gerät muss auch unter Einfluss von unerwünschten Frequenzen funktionieren. Hinweis Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der verantwortlichen Instanz zur Einhaltung der Vorschriften genehmigt wurden, können dazu führen, dass die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlischt.
Seite 44
Der Hersteller erklärt hiermit, dass Die Konformitätserklärung erhalten Sie beim ConnectClip die wesentlichen Anforderungen Hersteller. und sonstigen zutreffenden Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EG erfüllt. SBO Hearing A/S Kongebakken 9 Dieses medizinische Gerät entspricht der EU- DK-2765 Smørum Richtlinie 2017/745 für medizinische Geräte. Dänemark Bitte beachten Sie die lokalen Bestimmungen...
Seite 45
Beschreibung der in dieser Broschüre verwendeten Symbole und Abkürzungen Warnhinweise Text, der mit einem Warnsymbol gekennzeichnet ist, muss vor der Verwendung des Geräts gelesen werden. Hersteller Das Gerät wird vom Hersteller hergestellt, dessen Name und Anschrift neben dem Symbol angegeben sind. Gibt, wie in den EU-Richtlinien 2017/745 und 2017/746 gefordert, den Hersteller des Medizinprodukts an.
Seite 46
Beschreibung der in dieser Broschüre verwendeten Symbole und Abkürzungen Global Trade Item Number Produktnummer mit 14 Stellen, mit der Medizingeräte einschließlich Software für Medizingeräte GTIN weltweit eindeutig identifiziert werden können. Die GTIN in dieser Anleitung bezieht sich auf die Firmware des Medizingeräts. Die GTIN auf dem Verpackungsetikett bezieht sich auf die Hardware des Medizingeräts.
Seite 47
Beschreibung der zusätzlichen Symbole auf den Etiketten Medizinisches Gerät Das Gerät ist ein Medizinprodukt. Trocken lagern Weist auf ein Medizinprodukt hin, das vor Feuchtigkeit geschützt werden muss. Katalognummer Gibt die Katalognummer des Herstellers an, damit das Medizinprodukt identifiziert werden kann. Seriennummer Gibt die Seriennummer des Herstellers an, damit ein bestimmtes Medizinprodukt identifiziert werden kann.