Kapitel 8: Wartung und Problembehebung
8.1 Wartungsintervalle
Bauteil
Batterie
Sensor
Gerät
CAUTION!
Verhindern Sie, dass Isopropyl-Alkohol oder Wasser in das Gerät
gelangen. Nachweislicher Flüssigkeitseintritt führt zu einem
Ausschluss der Gerantieleistung.
8.2 Lagerung
WARNING!
Lagern Sie das Gerät trocken und vermeiden Sie starke Feuchtigkeit
um die Messgenauigkeit oder eine Beschädigung des Gerätes zu
vermeiden.
Das Gerät sollte, wann immer möglich, bei Zimmertemperatur und in einer trockenen
Umgebung aufbewahrt werden.
Möchten Sie das Gerät für längere Zeit lagern, verpacken Sie das Gerät wieder in seine Originalverpackung.
Beachten Sie bitte, dass lange Lagerungszeiten die Batterieleistung vermindern kann, daher sollten die
Batterien immer entfernt werden, wenn Sie das Gerät lagern möchten.
Lagerungsbedingungen:
Temperatur:
UT100 Handheld Pulse Oximeter Operation Manual
Zeitpunkt
Wenn das Batteriesymbol
zu blinken beginnt oder der
Alarm ertönt
Nach jeder Verwendung am
Patienten
Wenn nötig und gemäß den
örtlichen und gesetzlichen
Bestimmungen
-20 o C bis +60 o C
Kapitel 8 Wartung und Problembehandlung
Maßnahme
Folgen Sie der Anleitung wie Batterien
eingesetzt und gewechselt werden.
Folgen Sie der Anleitung wie
Sensoren gereinigt werden.
1. Entnehmen Sie die Batterien aus
dem Gerät.
2. Wischen Sie die Oberfläche mit
einem weichen, fusselfreien Tuch
ab, das zuvor mit
Isopropyl-Alkohol angefeuchtet
wurde. Verwenden Sie nur
feuchte Tücher, keine nassen.
8-1