Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5: Ändern der Geräteeinstellung
die Vitalwerte des überwachten Patienten abnomal werden oder das Gerät eine
Störung aufweist und somit die Überwachung beeinträchtigt oder unterbrochen ist.
5.3.1 Erläuterung der Alarme
Alarmgrund
SpO
2
außerhalb der
eingestellten
Grenzen
Pulsfrequenz
(PR) außerhalb
der
eingestellten
Grenzen
Sensor ab
Kein Finger im
Sensor
Geringer
Batterielade-
stand
Datenspeicher
voll
Batteriefehler
NOTE!
Die Betriebsanzeige wird bei jedem Alarm rot blinken.
5-6
Dringli
Alarm
chkeit
einstellbar
ja
hoch
ja
mittel
hoch
nein
hoch
nein
hoch
nein
mittel
nein
hoch
ja
Visueller Alarm
1. SpO
-Anzeige blinkt
2
2. Alarm wird in der
Alarmleiste angezeigt
3.
Alarmsymbol
der Mitte des Displays für 5
Sekunden blinken
1. PR-Anzeige blinkt
2. Alarm wird in der
Alarmleiste gelb markiert
1. Das
-Symbol wird in
der Statusleiste angezeigt
2. "Sensor ab" wird in der
Alarmleiste rot markiert
Das
-Symbol wird in
der Statusleiste angezeigt
1. Die
Batterieladestandsanzeige
blinkt.
2. "Low battery" wird in rot
in der Alarmleiste
angezeigt.
"Data full" wird in gelb in
der Statusleiste angezeigt.
"Battery abnormal" wird
rot in der Alarmleiste
angezeigt.
UT100 Handheld Pulse Oximeter Operation Manual
Akustischer
Alarm
2 x 5 Pieptöne
binnen 10
wird in
Sekunden
2 x 3 Pieptöne
binnen 18
Sekunden
2 x 5 Pieptöne
binnen 10
Sekunden
2 x 5 Pieptöne
binnen 10
Sekunden
2 x 5 Pieptöne
binnen 10
Sekunden
2 x 3 Pieptöne
binnen 18
Sekunden
2 x 5 Pieptöne
binnen 10
Sekunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis