Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5: Ändern Der Geräteeinstellungen; Ändern Der Pulston- Und Alarmlautstärke; Patienteninformationen Verwalten; Ändern Der Alarmgrenzen - UTECH UT100V Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5: Ändern der Geräteeinstellungen
5.1 Ändern der Pulston- und Alarmlautstärke
Ein "Piep"-Ton ertönt mit jedem Herzschlag. Die Lautstärke dieses Tons kann stufenweise (7 Stufen)
eingestellt werden. Durch Drücken der Auf-und-Ab-Pfeiltaste stellen Sie den Ton lauter oder leiser.

5.2 Patienteninformationen verwalten

In diesem Menü-Punkt geben Sie die Informationen des zu überwachenden Patienten
ein: Patienten-ID (von 000 bis 999), Geschlecht (männlich oder weiblich), Tierart
(Katze/
Pferd
/Hund) und Modus (Stichprobe oder Überwachung).
1. Drücken Sie die Menü-Taste um in das Hauptmenü zu gelangen.
2. Drücken Sie die "Ab"-Taste (Pfeil nach unten) um in das Untermenü "Patient" zu
gelangen.
3. Navigieren Sie mit den Auf-und-Ab-Pfeiltasten zu den Punkten, die Sie verändern
möchten.
4. Verändern Sie die Werte mit Hilfe der Pfeiltasten und verlassen Sie das Menü durch
Drücken der Menü-Taste.
5. Verwenden Sie die Pfeiltasten nun um zu bestätigen, dass Sie die Änderungen
5.3 Ändern der Alarmgrenzen
Alarme werden optisch und akustisch ausgegeben um den Arzt oder das medizinische
Fachpersonal über Ereignisse zu informieren. Diese Alarme werden ausgegeben, wenn
UT100 Handheld Pulse Oximeter Operation Manual
Abb. 5.1 Lautstärkeanzeige
Abb. 5.2 Eingabe der Patienteninformation
Kapitel 5: Ändern der Geräteeinstellung
5-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis