Kapitel 1:Einführung
Gefäßwiderstand, kann die Bestimmung der Pulsrate oder des SpO
beeinflussen.
WARNING! Signifikante Werte an dysfunktionalem Hämoglobin, wie z.B.
Methämoglobin, werden die SpO
WARNING! Dieses Überwachungsgerät wurde nicht als Apnoe-Monitor konzipiert
und getestet.
WARNING! Werden 2 oder mehrere Sensoren in unmittelbarer Nähe verwendet,
kann es zu optischen Überlagerungen kommen. Dies kann durch
Abdeckung mit einem lichtundurchlässigen Material verhindert werden.
WARNING! Das übermäßige Exposition von Sensor-Licht kann zu
Gewebeschädigung führen, wenn der Patient gleichzeitig eine
photodynamische Therapie macht, z.B. mit Verteporphin oder mTHPC.
Wechseln Sie daher die Messstelle stündlich und achten Sie auf
Gewebeveränderungen. Noch häufigere Wechsel können in
Abhängigkeit von Dosis, Präparat oder Hautbeschaffenheit notwendig
sein.
WARNING! Bevor Sie dieses Gerät verwenden, stellen Sie sicher, dass es korrekt
funktioniert. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung für wichtige Hinweise
aufmerksam durch. Alle, an die Geräteschnittstelle angebundenen
Geräte, müssen nach IEC-Standards (z.B. IEC 60950 für
Datenverarbeitung oder IEC 601-1 für elektromagnetische Ausstattung)
zertifiziert sein. Alle verbundenen Geräte und Gerätekomponenten
müssen nach IEC 601-1-1-Standard zertifiziert sein. Jeder Nutzer, der ein
Gerät mit einem weiteren verbindet, konfiguriert ein medizinisches
System und trägt daher die Verantwortung, dass alle Komponenten
dem IEC 601-1-1-Standard entsprechen.
WARNING! Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose bevor Sie das Ladekabel
am Gerät abziehen. Ladekabel, die an die Stromversorgung
angeschlossen sind, aber nicht an das Gerät, können eine Gefahr
darstellen.
WARNING! Verhindern Sie, dass die Stromversorgung mit jeglicher Form von
Feuchtigkeit in Kontakt kommt, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Stellen Sie zudem sicher, dass Ihre Hände trocken sind bevor Sie die
Stromversorgung anfassen.
1-4
-Messgenauigkeit beeinflussen.
2-
UT100 Handheld Pulse Oximeter Operation Manual
2