Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNING! Stellen Sie sicher, dass das Gerät außerhalb der Reichweite des
Patienten liegt, um zu verhindern, dass dieser das Gerät ausschaltet,
zurücksetzt oder beschädigt, was gleichzeitig dazu führen kann, dass die
Patientenüberwachung unterbrochen wird.
WARNING! Stellen Sie sicher, dass der Patient sich nicht im Kabel verfangen und
sich im schlimmsten Fall strangulieren kann. Verwenden Sie
gegebenenfalls Klebeband, um das Kabel so zu führen und zu
befestigen, dass der Patient sich nicht im Kabel verfangen kann.
WARNING! Sollte die Gefahr bestehen, dass sich das Ladekabel vom Gerät während
der Nutzung löst, befestigen Sie das Kabel einige cm von der Buchse
entfernt am Gerät.
WARNING! Unter speziellen Bedingungen kann das Gerätedisplay
Kurvenausschläge anzeigen oder nicht in der Lage sein einen SpO
und /oder die Herzfrequenz korrekt anzuzeigen oder überhaupt etwas
an zu zeigen.
WARNING! Vergewissern Sie sich, dass beim Einschalten des Gerätes alle LEDs
aufleuchten.

Warnhinweise

CAUTION! Autoklavieren Sie das Gerät oder die Sensoren nicht, sterilisieren Sie es
nicht im Gassterilisator und tauchen Sie es nicht in Flüssigkeiten. Ziehen
Sie immer den Netzstecker und entnehmen Sie die Batterien bevor Sie
das Gerät reinigen oder desinfizieren.
CAUTION! Sollte das Gerät nass werden, wischen Sie es trocken und warten Sie
lange genug bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
CAUTION! Sollte die Unversehrtheit der Erdung in Frage stehen, benutzen Sie das
Gerät nur mit seiner internen Stromversorgung.
CAUTION! Das Drücken der Tasten mit spitzen oder scharfen Gegenständen kann
die Tastatur beschädigen. Drücken Sie die Tasten ausschließlich mit den
Fingern.
CAUTION! Verhindern Sie, dass Wasser oder andere Flüssigkeiten an das Gerät
UT100 Handheld Pulse Oximeter Operation Manual
Kapitel 1: Einführung
-Wert
2
1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis