Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauart Und Funktionsweise - Siku RV 1-35 C Mini Betriebsanleitung

Reversierende einzelraumlüftungsanlage mit energierückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RV 1-35 C Mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIKU RV 1-35 C Mini

BAUART UND FUNKTIONSWEISE

Die Lüftungsanlage besteht aus einem Lüftungsrohr, einer Ventilatoreinheit und einer Außenlüftungshaube. Zwei Filter, ein
Wärmetauscher, ein Distanzring und zwei Strömungsgleichrichter sind im Lüftungsrohr montiert.
Die Filter dienen der Zuluftreinigung und verhindern das Eindringen von Staub sowie Fremdkörpern in den Wärmetauscher und in den
Ventilator.
Der Wärmetauscher gibt die gespeicherte Abluftwärme an die frische, einströmende Außenluft ab. Der Wärmetauscher ist mit einem
wärmedämmenden Material isoliert.
Die Ventilatoreinheit ist an der Innenwand zu montieren.
Die Lüftungshaube auf der Außenseite des Gebäudes leitet den Luftstrom ab und schützt die Lüftungsanlage gegen direktes Eindringen
von Wasser und groben Fremdkörpern von Außen.
Reinigt die durchströmende Luft von Staub und
Fremdkörpern. Verhindert Verschmutzungen des
Polyurethan Schaum
Sorgt für einen hohe
passgenauigkeit zwischen
den Lüfterteilen.
Die Lüftungsanlage funktioniert in zwei Zyklen, je 70 Sekunden.
ZYKLUS I.
Die warme Abluft wird dem Raum über den Wärmetauscher entzogen. Schrittweise absorbiert der Wärmetauscher Wärme
und Feuchtigkeit. 70 Sekunden nachdem der Wärmetauscher startet sich zu erwärmen, wechselt die Lüftungsanlage in den Zuluftbetrieb.
ZYKLUS II.
Die frische, kalte Außenluft strömt über den Wärmetauscher und entnimmt aus diesem die gespeicherte Wärme, bis die
Raumtemperatur erreicht wird. 70 Sekunden nachdem der Wärmetauscher ist abgekühlt, wechselt die Lüftungsanlage in den Zuluftbetrieb
und der Zyklus startet von Beginn.
-10 ˚
www.siku.cc
Siku
AUFBAU DER LÜFTUNGSANLAGE
Rundrohr
Filter
Wärmespeichers.
Ventilator mit revisierendem Motor
Erzeugt den Luftstrom mittels Rotation des
Ventilators. Ausgestattet mit einem
dekorativen Lüftungsgitter.
-7 ˚
+17 ˚
70 Sek.
-10 ˚
Außenlüftungshaube
Verhindert direktes Eindringen
von Wasser und Fremdkörpern in die
Lüftungsanlage.
Wärmespeicher
Sichert die Rückgewinnung der Wärmeenergie,
welche in der Abzugsluft enthalten ist, für die
Erwärmung der Zuluft.
Strömungsgleichrichter
Verhindert Luftturbulenzen in der Lüftungsanlage.
Distanzring
Gewährleistet die Distanz zwischen Ventilator und
Strömungsgleichrichter.
Montageplatte
Zur Installation des Lüfters an der Wand.
+20 ˚
70 Sek.
-7 ˚
+17 ˚
+20 ˚
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis