1. Drehe das Handrad von dir weg, um die Nadel in ihre höchste Stellung zu bringen.
2. Löse die Nadelklemmschraube, indem du sie zu dir drehst. Hierfür brauchst
du einem kurzen Schlitzschraubendreher oder eine kleine Zange.
3. Entferne die Nadel, indem du sie nach unten und von der Nadelklemme weg
ziehst.
4. Setze die neue Nadel mit der fl achen Seite nach innen in die Nadelklemme ein.
5. Drücke sie vorsichtig so weit wie möglich nach oben.
6. Ziehe die Nadelklemmschraube fest an, während du die Nadel in Position
hältst.
Merke: Sew Fun wird mit einer Ersatznadel geliefert, aber du kannst
auch eine Nadel aus dem Handarbeitsladen benutzen. Nadeln gibt es in
verschiedenen Größen, die mit Zahlen auf der linken Seite der Nadel gek-
ennzeichnet sind. Je kleiner die Zahl, desto dünner die Nadel. (Verwende
dünnere Nadeln für empfi ndlichere Stoffe, und dickere für schwerere
Materialien.) Benutze dünnere Nadeln bei dieser Maschine.
Feste Spannung = kleine Stiche
1. Um den Stich zu lockern, musst du den
Fadenspanner gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Fester wird der Stich, wenn du den Fadens-
panner im Uhrzeigersinn drehst. Festere Stoffe
brauchen meist lockere Stiche. Sehr dünne Stoffe
brauchen meist festere Stiche.
Hier sollte dir ein Erwachsener
helfen!
Wenn dir die Stiche zu locker oder zu fest
erscheinen, kannst du die Fadenspannung
einstellen.
Lockere Spannung = lange Stichees
11