Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben - KNF LAB Laboport N 820 AN.18 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen beheben
Pumpe fördert nicht
Ursache
Keine Spannung im elektri-
schen Netz.
Thermoschalter der Pumpe
hat angesprochen.
Anschlüsse oder Leitungen
sind blockiert.
Externes Ventil ist geschlos-
sen oder Filter verstopft.
Im Pumpenkopf hat sich
Kondensat gesammelt.
Membrane oder Ventilplat-
ten/Dichtungen sind abge-
nutzt.
Förderleistung, Druck oder Vakuum zu niedrig
Die Pumpe erreicht nicht die in den Technischen Daten bzw. im Datenblatt angegebene Leistung.
Ursache
Im Pumpenkopf hat sich Konden-
sat gesammelt.
An der Druckseite steht Überdruck
und an der Saugseite gleichzeitig
Vakuum oder ein Druck über
Atmosphäre an.
Pneumatische Leitungen oder
Anschlussteile haben zu geringen
Querschnitt oder sind gedrosselt.
An Anschlüssen, Leitungen oder
Pumpenkopf treten Leckstellen
auf.
Anschlüsse oder Leitungen sind
ganz oder teilweise verstopft.
Kopfteile sind verschmutzt.
Membrane oder Ventilplat-
ten/Dichtungen sind abgenutzt.
20
9.
Störungen beheben
Lebensgefahr durch Stromschlag
Vor Arbeiten an der Pumpe die Pumpe von der
Stromversorgung trennen.
GEFAHR
Spannungsfreiheit prüfen und sicherstellen.
Pumpe prüfen (siehe Tab. 11 bis 14).
Störungsbehebung
Raumsicherung prüfen und ggf. einschalten.
Pumpe vom elektrischen Netz nehmen.
Pumpe abkühlen lassen.
Ursache der Überhitzung feststellen und beseitigen.
Anschlüsse und Leitungen prüfen.
Blockierung entfernen.
Externe Ventile und Filter prüfen.
Kondensatquelle von der Pumpe trennen.
Pumpe spülen (siehe Abschnitt 8.2.1).
Membrane und Ventilplatten/Dichtungen wechseln (siehe
Abschnitt 8.3).
Tab. 11
Störungsbehebung
Kondensatquelle von der Pumpe trennen.
Pumpe spülen (siehe Abschnitt 8.2.1).
Pneumatische Bedingungen ändern.
Pumpe vom System abkoppeln, um Leistungswerte zu
ermitteln.
Ggf. Drosselung (z. B. Ventil) aufheben.
Ggf. Leitungen oder Anschlussteile mit größerem Quer-
schnitt einsetzen.
Korrekten Sitz der Schläuche auf Schlauchnippeln
sicherstellen.
Undichte Schläuche auswechseln.
Leckstellen beseitigen.
Anschlüsse und Leitungen prüfen.
Verstopfende Teile und Partikel entfernen.
Kopfbauteile reinigen.
Membrane und Ventilplatten/Dichtungen wechseln
(siehe Abschnitt 8.3).
Original-Betriebsanleitung, deutsch, KNF 121209-121370 04/14
Laborpumpen N 820 A_.18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis