Instandhaltung
Abb. 4: Pumpenkopf abmontieren
Abb. 5: Pumpenkopf (Explosions-
zeichnung)
18
Pumpenkopf abmontieren
1. Bei zweiköpfiger Pumpe: An pneumatischer Kopfverschal-
tung (3) die Überwurfmuttern (2) von Hand lösen. Winkel-
einschraub-Verschraubung (1) des Pumpenkopfs (4) gegen
den Uhrzeigersinn drehen, bis Verbindungsschlauch abgezo-
gen werden kann.
2. Kopfdeckel (Abb. 5/2), Zwischenplatte (Abb. 5/4) und Memb-
ranaufnahme (Abb. 5/10) mit einem durchgehenden Filzstift-
strich markieren (bei zweiköpfigen Pumpen an beiden Pum-
penköpfen). Dadurch wird verhindert, dass die Teile später
falsch montiert werden.
3. Außenliegende Schrauben (5) vom Pumpenkopf/von den
Pumpenköpfen lösen.
4. Pumpenkopf/Pumpenköpfe vorsichtig abnehmen.
Membrane wechseln
Bei zweiköpfiger Pumpe werden die Membranen nacheinander
gewechselt, um sicherzustellen, dass die Passscheiben in
gleicher Anzahl verwendet werden.
1. Bei zweiköpfiger Pumpe: Eine Membrane so weit herunterdrü-
cken, dass sich die andere Membrane im oberen Umkehrpunkt
befindet.
2. Die obere Membrane (Abb. 5/6) von Hand vorsichtig gegen
den Uhrzeigersinn herausdrehen.
3. Passscheibe dick (7) und Passscheiben dünn (8) vom alten
Membrangewinde in gleicher Anordnung und Anzahl auf neue
Membrane stecken.
4. Neue Membrane von Hand einschrauben und handfest anzie-
hen.
5. Bei zweiköpfiger Pumpe: Schritte 1–4 für zweiten Pumpenkopf
durchführen.
Legende
1
Schraube
2
Kopfdeckel
3
Ventilplatte/Dichtung
4
Zwischenplatte
5
Passstift
6
Membrane
7
Passscheibe dick
8
Passscheibe dünn
9
Dämpfungsring
10 Aufnahme
11 Schraube
Original-Betriebsanleitung, deutsch, KNF 121209-121370 04/14
Laborpumpen N 820 A_.18