Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betty Bossi FUST Joghurtmaschine Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Drücken Sie auf die Programm-
wahl-Taste, um den Programm-Mo-
dus zu aktivieren. Standardmässig ist
das Programm P3 ausgewählt, dies
erscheint, wenn Sie die Programm-
wahl-Taste das erste Mal drücken.
11. Um ein anderes Programm zu
wählen, drücken Sie so oft auf die
Programmwahl-Taste, bis das ge-
wünschte Programm erscheint (siehe
Tabelle Seite 17). Die Funktions-
leuchte des gewählten Programmes
blinkt.
12. Die vorprogrammierte Reifezeit
ist für jedes Programm 10 Stunden.
Wollen Sie die Zeiteinstellung verän-
dern, drücken Sie die Taste
. Die Zeit kann im 1-Stunden-Takt
von 1 bis 24 verändert werden.
Hinweis:
Wird innerhalb von 10 Sekunden
keine weitere Taste bedient, geht
das Gerät zurück in den Betriebs-
Modus (zwei Striche im Display).
Nach weiteren 30 Sekunden
ohne Tastendruck wechselt das
Gerät in den Standby-Modus und
die beiden Striche erlöschen.
13. Sind alle gewünschten Ein-
stellungen getätigt, starten Sie das
Gerät durch Drücken der Start/
Stopp-Taste. Die Funktionsleuchte
des gewählten Programmes leuchtet
Inbetriebnahme
konstant, im Display erscheint die
eingestellte Reifezeit und wird im
Stunden-Takt nach unten gezählt
(Countdown-Timer). Die letzte Stunde
wird im Minuten-Takt angezeigt und
weiter heruntergezählt, im Display
blinkt zusätzlich ein Punkt neben der
Minuten-Anzeige.
14. Nach Erreichen der eingestell-
ten Reifezeit ertönt ein 3-maliger
Signalton, das Programm ist beendet
und das Gerät schaltet sich erst in
den Betriebs-Modus und nach wei-
teren 30 Sekunden in den Standby-
Modus, sollte keine Taste mehr ge-
drückt werden.
oder
Hinweis:
Sie können während des Betriebs
den Reifeprozess jederzeit un-
terbrechen, indem Sie die Start/
Stopp-Taste 2 Sekunden gedrückt
halten.
15. Wenn sich das Gerät in den
Standby-Modus geschaltet hat,
ziehen Sie den Netzstecker und
nehmen die Abdeckhaube von der
Gerätebasis ab. Achtung: Auf der
Innenseite der Haube kann sich
Kondenswasser gebildet haben, dies
ist normal. Achten Sie darauf, dass
das Kondenswasser nicht über das
Äussere der Gerätebasis bzw. den
Gerätestecker tropft.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10686351

Inhaltsverzeichnis