7. Anzeige und Funktionen
7.1 DIP-Schalter
S1
Funktion
Signal
Spannung
Strom
S2
Funktion
Ansteuerung über Sollwert
Ansteuerung über Binäreingänge
Ventilspindel ausfahren mit steigendem Sollwert
Ventilspindel einfahren mit steigendem Sollwert
Schließen mit Kraft / Öffnen mit Kraft
Schließen mit Kraft / Öffnen mit Hub
Schließen mit Kraft / Öffnen mit 20 mm
Hub
Schließen mit Kraft / Öffnen mit 30 mm
Hub
Schließen mit Kraft / Öffnen mit 40 mm
Hub (PSF-M401-EX & PSF-M402-EX) oder
50 mm Hub (PSF-M405-EX)
Schließen mit Kraft / Öffnen mit
benötigtem Hub
Sollwertbereich: 0-10 V / 0-20 mA
Sollwertbereich: 2-10 V / 4-20 mA
Sollwert/Split-Range 5-10 V/10-20 mA
Sollwert/Split-Range 6-10 V/12-20 mA
Sollwert/Split-Range 0-5 V/0-10 mA
Sollwert/Split-Range 2-6 V/4-12 mA
Kraft-Endlage bei ausgefahrener Ventilspindel
Kraft-Endlage bei eingefahrener Ventilspindel
Armaturenkurve LINEAR Sollwert/Position
Armaturenkurve QUICK OPENING Sollwert/Position
1)
Öffnen mit Kraft bezieht sich ausschließlich auf die automatische Inbetriebnahme. Während des Betriebs stoppt der Antrieb an
der gefundenen Position.
2)
Bei Änderung der Schalter S2-3 oder S2-4 ist eine erneute Kalibrierung durchzuführen, damit diese neue Betriebsart wirksam
wird.
18
1
2
3
Sollwert
An
An
Aus
Aus
Aus
An
4
5
Aus
Aus
An
An
1)
1)
1
2
3
4
An
An
An
An
An
Aus
Aus
An
Aus
Aus
An
An
An
Aus
An
Aus
An
Aus
An
Aus
6
7
Positionsrückmeldung
An
Aus
Aus
An
7
8
5
6
An
Aus
An
Aus
An
An
An
An
An
Aus
An
Aus
Aus
An
Aus
An
8
An
Aus
1)
9
10
Aus
An
x
x
x
An
Aus
An