Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handbetätigung; Einstellung Der Antriebe Bei Inbetriebnahme (Haube Geöffnet); Einstellung Der Antriebe Während Des Betriebs (Haube Geschlossen) - PS Automation PSF-M-EX Kurz- Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSF-M-EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Handbetätigung
3.1 Einstellung der Antriebe bei Inbetriebnahme (Haube geöffnet)
Bei Inbetriebnahme der Antriebe muss die Haube geöffnet werden. Das Öffnen der Haube darf ausschließlich in
nicht explosionsgefährdeten Bereichen und nur bei trockener Umgebung erfolgen (Hinweise s. Kap.8). Zur
Betätigung des Antriebes bei Einstellarbeiten (Ventilaufbau und Endlageneinstellung) ist eine elektrische
Handbetätigung mittels Taster vorhanden (Bedienung s. Kap. 7.3). Eine Programmierung der Steuerung (DIP
Schalter) ist im spannungsfreien Zustand möglich (s. Kap. 7.1). Hierfür müssen zuerst 4 Befestigungsschrauben des
oberen Deckels vom Ex d Steuergehäuse gelöst werden, anschließend kann der obere Deckel vom Ex d
Steuergehäuse abgenommen werden. Der obere Deckel vom Ex d Steuergehäuse darf beim Abnehmen im Bereich
des Fügespaltes nicht beschädigt werden. Einbau des oberen Deckels vom Ex d Steuergehäuse muss unter Beachtung
der Position von Drucktaster und Lichtleiter erfolgen (s. Abbildung 1). Das Anzugsdrehmoment für die Ex d
Deckelschrauben beträgt 6 Nm, Mindestgüte der Schrauben 8.8.
Durch einen Lichtleiter im Ex-Gehäuse wird der Betriebszustand (Statusanzeige LED im Ex d Steuergehäuse)
angezeigt (s. Kap. 7.4).
Der elektrische Anschluss der Antriebe erfolgt über die Anschlussleiste. Hierfür muss der Schaltplan beachtet
werden.
Abbildung 1: Handbetätigung und Einstellung der DIP-Schalter
3.2 Einstellung der Antriebe während des Betriebs (Haube geschlossen)
Zur Betätigung des Antriebes bei Einstellarbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen (Endlageneinstellung) ist eine
elektrische Handbetätigung mittels Taster in der Haube vorhanden (Bedienung s. Kap. 7.3).
Um die Handbetätigung zu erreichen, müssen die Verschlussschrauben geöffnet werden.
Durch ein Schauglas in der Haube (s. Abbildung 2) wird der Betriebszustand (Statusanzeige LED im Ex d
Steuergehäuse) angezeigt (s. Kap. 7.4).
14
Anschlussleiste
Befestigungs-
schrauben (4X)
Taster B1
Taster B2
Lichtleiter
DIP-Schalter S1
DIP-Schalter S2
Position von
Tastern und LEDs
oberer Deckel demontiert

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis