Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SOMFY HOME MOTION SGS 201 Montage- Und Gebrauchsanweisungen

SOMFY HOME MOTION SGS 201 Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HOME MOTION SGS 201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SGS 201
EN - Operating and installation guide
DE - Montage- und Gebrauchsanweisung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY HOME MOTION SGS 201

  • Seite 1 SGS 201 EN - Operating and installation guide DE - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 34: Bestandteile Des Kits

    22 Kabelklemmschrauben Mutter Befestigungswinkel Pfeiler/Mauer 23 Funksender mit 2 Tasten 10 Unterlegscheibe Befestigungswinkel Pfeiler/Mauer 11 Unterlegscheibe M8x22 Achse zur Befestigung der Spindel am Befesti- gungswinkel Pfeiler/Mauer 13 Schraube Verriegelungsteil 14 Verriegelungsteil START Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 35: Produktbeschreibung

    Die Funktion zum Löschen der Einstellungen und der Blinkt Funksender ist ausgewählt. Der Antrieb funktioniert ordnungsgemäß – die Steuerelektronik ist im Betriebsmodus. Der Antrieb funktioniert ordnungsgemäß – die Steuerelektronik ist im Standbymodus. Blinkt Siehe Diagnose Seite 27. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 36 Überprüfung der Position der Antenne ..................................19 Schließen des Steuerkastens ...................................... 19 Wechsel der Steuerelektronik in den Standby-/Betriebsmodus ..........................19 Vollöffnung und Schließung des Tors ..................................19 Erfassung eines Hindernisses ..................................... 19 Schulung der Benutzer ........................................ 19 Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 37 Löschen der Funksender ......................................26 STÖRUNGSBESEITIGUNG.................... 27 Diagnose ............................................27 Support ............................................27 Austausch der Batterie des Funksenders .................................. 27 Einstellungen löschen ......................................... 28 Einstellungen und programmierte Funksender löschen ............................28 Entriegeln/Verriegeln der Antriebe ..................................... 28 Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 38: Sicherheitshinweise

    Die Verwendung von Zubehör oder Komponenten, die Die Trennung vom Stromnetz muss alle Pole erfassen. nicht von Somfy genehmigt sind, ist untersagt, da in Die Trennschalter, die die Trennung aller Pole der einem solchen Fall nicht für die Sicherheit der Personen Spannungsversorgung der fest installierten Geräte...
  • Seite 39: Kabelführung

    Tors stößt. getrennt sein. WARNUNG Bei Automatikbetrieb oder bei einer Betätigung ohne Sichtkontakt muss eine Lichtschranke installiert werden. Der Antrieb im Automatikbetrieb funktioniert mindestens in einer Richtung ohne absichtliche Betätigung seitens des Benutzers. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 40: Sicherheitshinweise Zu Batterien

    Zone 2 Zone 2 Zone 2 Zone 2 Zone 1 Zone 1 Zone 3 Zone 3 Zone 3 Zone 3 Zone 4 Zone 4 Zone 4 Zone 4 Zone 5 Zone 5 Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 41 Boden ein Gefahrenbereich für die Füße besteht, muss der Abstand zwischen der Unterkante der Torflügel und dem Boden mindestens 12 cm oder 12 cm 5 mm 12 cm min. höchstens 5 mm betragen. max. min. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 42: Allgemeine Informationen

    Max. Gewicht 200 kg Tor mit Durchbrüchen Tor mit teilweisen Durchbrüchen Tor ohne Durchbrüche Platzbedarf für Antriebe und Steuerkasten (in mm) 208 mm 76 mm 85 mm 187 mm 586 mm 72 mm Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 43: Technische Daten

    - Eingang für Fotozellen - Eingang für Steuerung von sekundärem Kontakt Ja (funktioniert nicht bei Batterie- oder Solarstromversorgung) Übersicht über die Anlage Umfeldbeleuchtung* Video-Türsprechanlage* Schlüsselschalter* Externe Zusatzantenne* Fotozellen Gelbe Signalleuchte Spindeln Steuerkasten *Optionales Zubehör Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 44: Erforderliche Werkzeuge Und Eisenwaren

    Diese Verstärkungsschienen sollten sich im Idealfall auf einem Drittel der Höhe des Tors befinden. fixation Wenn keine Verstärkungsschienen vorhanden sind, sind Gegenplatten aus Metall mit einer Stärke von ca. 4 mm vorzusehen. Renfort Verstärkungsschiene Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 45: Schließanschlag

    • Eine 230-V-Leitung so nahe wie möglich zum Montageort des Steuerkastens verlegen. Wenn die Verlegung im Erdreich nicht möglich ist, sollten Sie einen Kabelkanal verwenden, der für das Überfahren mit Fahrzeugen geeignet ist (Teile-Nr. 2400484). Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 46: Installation Und Inbetriebnahme

    = 0 cm dem Pfeiler. Wir empfehlen die Nutzung eines Einsatzes, der dafür sorgt, dass der Befestigungswinkel der Spindel sich auf der Achse des Torscharniers befindet und Maß A gleich 0 cm ist. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 47: Anzeichnen Der Achsen Am Und Ah

    Darauf achten, dass der Befestigungswinkel horizontal ist, und dann die Befestigungslöcher des Befestigungswinkels markieren. An den markierten Stellen 2 Löcher in jeden Pfeiler bohren (siehe Seite 8 für Informationen zum Bohrdurchmesser für die entsprechenden Schrauben). Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 48: Befestigung Der Antriebe An Den Pfeilern

    Scharnier am nächsten ist. Die Befestigungsplatte der Spindel mit den mitgelieferten Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern am Befestigungswinkel anbringen. Anbringung der Spindel an der Befestigungsplatte Spindel an der Befestigungsplatte anbringen. Mit der Achse (12) blockieren. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 49: Befestigung Der Antriebe An Den Torflügeln

    Den Befestigungswinkel für den Flügel an der Verstärkungsschiene der Flügel positionieren. Prüfen, ob die Spindel genau horizontal sitzt. Die Seiten des Befestigungswinkels für die Flügel entsprechend markieren. Verriegelungsteil ausrasten Spindel Spindelbefestigungswinkel abnehmen. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 50 Die mitgelieferten Unterlegscheiben (11) sind auf jeden Fall zu montieren. Die Spindel anbringen. Das Verriegelungsteil am Mitnehmerdorn einrasten, um ihn zu fixieren. Nachkontrolle vor dem nächsten Schritt Haben Sie überprüft, ob die Spindel ganz horizontal sitzt? Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 51: Installation Des Steuerkastens

    Der Bohrdurchmesser ist von dem für die Befestigung verwendeten Schraubentyp abhängig (siehe Seite 8). Den Befestigungswinkel an Pfeiler/Mauer anbringen. Das Unterteil des Steuerkastens anbringen, um die 2 Befestigungspunkte unten am Steuerkasten zu markieren. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 52: Anschluss Der Antriebe

    M1 est à droite M1 est à gauche M1 links M1 rechts Die Antriebe entsprechend den Angaben in untenstehender Tabelle anschließen. Anschluss der Ader ... an Klemme ... Blau Braun Blau Braun Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 53: Anschluss An Die Netzstromversorgung

    Phase und Neutralleiter an den Klemmen 16 und 17 anschließen (rotes Schild „230 V“). Das Versorgungskabel 230 V mit der mitgelieferten Kabelzugentlastungsklemme (21) fixieren. Eine Lüsterklemme am Erdungskabel (grün/gelb) befestigen und diese im Steuerkasten arrangieren. Phase Neutralleiter Kabelzugentlastungsklemme Versorgungskabel 230 V Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 54: Inbetriebnahme

    Wenn sich das Tor nach Abschluss des Schließvorgangs wieder öffnet, die Befestigungswinkel der Torflügel lösen und etwas zur Mitte des Tores verschieben. WARNUNG Nach Abschluss der Montage muss unbedingt überprüft werden, ob die Hinderniserkennung die Anforderungen des Anhangs A der Norm EN 12 453 erfüllt. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 55: Überprüfung Der Position Der Antenne

    Wird beim Öffnen des Tors ein Hindernis erkannt (größerer Widerstand gegen Antrieb), hält das Tor an. Schulung der Benutzer Alle Benutzer müssen in die sichere Verwendung dieses elektrisch angetriebenen Tores eingewiesen werden (Standardbenutzung und Entriegelungsprozeduren). Zudem müssen sie über die regelmäßigen Pflichtprüfungen informiert werden. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 56: Verkabelung Des Zubehörs

    Wenn die Fotozellen beim Schließen des Tors verdeckt werden, bleibt das Tor stehen und öffnet erneut. Wenn Fotozellen entfernt werden Nach Entfernung der Fotozellen die Stromversorgung zum Antrieb wiederherstellen und dann das Verfahren „Deaktivierung des automatischen Zulaufs – Rückkehr in den Standardbetrieb“ von Seite 24 durchführen. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 57: Gelbe Signalleuchte

    Sie können die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängern, indem Sie Ihr Tor 3 Mal pro Jahr vom Strom trennen und es mit Hilfe der Batterie einige Male öffnen und schließen. Schlüsselschalter Dieses Zubehör ist mit einer Solarstromversorgung nicht kompatibel. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 58: Video-Türsprechanlage

    Wenn der Antrieb mit Solarstrom funktioniert: • das Tor kann nur mit Funksendern und fest Funkbedieneinheiten gesteuert werden (per Kabel angeschlossenen Steuerungen sind deaktiviert), • die per Kabel verbundenen Sicherheitseinrichtungen (Lichtschranke, gelbe Warnleuchte) bleiben aktiviert. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 59: Erweiterte Einstellungen

    Deaktivierung der Fußgängeröffnung Wiederholen Sie das Verfahren „Aktivierung der Fußgängeröffnung“ mit der Taste, für die die Fußgängeröffnung deaktiviert werden soll. Die LED leuchtet auf und verlöscht wieder. Die Fußgängeröffnung ist an dieser Taste deaktiviert. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 60: Automatischer Zulauf

    Zur Deaktivierung des automatischen Zulaufs und Rückkehr in den Standardbetrieb die oben angegebenen Schritte 1, 2 und 3 wiederholen und dann bei Schritt 4 kurz die Taste 2 des Funksenders betätigen: Die LED blinkt. Drücken Sie 3 Mal auf die Taste 1 des Funksenders. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 61: Einlernen Von Funksendern

    Einlernen von Funksendern Beschreibung der Funksender Die RTS-Funksender von Somfy können je nach Programmierung folgende Funktionen auslösen: • Vollöffnung des Tors • Fußgängeröffnung des Tors • Ansteuerung anderer RTS-Produkte von Somfy (Beispiele: Antrieb für Garagentor, Rollladen etc.) Die mit dem Kit gelieferten Funksender sind bereits so eingelernt und programmiert, dass die Taste 1 der Funksender die Vollöffnung des Tors...
  • Seite 62: Einlernen Eines Funksenders Mit 2 Oder 4 Tasten

    Drücken Sie kurz eine Taste des einzulernenden Funksenders. „RADIO“ leuchtet verlöscht wieder, sobald Taste Funksenders losgelassen wird. Der Funksender ist eingelernt. Löschen der Funksender Siehe „Einstellungen und programmierte Funksender löschen“ auf Seite 28. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 63: Störungsbeseitigung

    In der Regel halten Batterien 2 Jahre. Den Funksender Nehmen Sie die Batterie mit Hilfe Ersetzen Sie die Batterie (3 V Entfernen Sie den Clip des öffnen. eines Schraubenziehers heraus. CR 2430). Funksenders. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 64: Einstellungen Löschen

    Wenn die Antriebe entriegelt sind, kann das Tor bei einem Stromausfall manuell bewegt werden. Entriegeln der Antriebe Verriegeln der Antriebe Das Verriegelungsteil ausrasten und die Spindel vom Die Spindel anbringen. Das Verriegelungsteil am Spindelbefestigungswinkel abnehmen. Mitnehmerdorn einrasten, um ihn zu fixieren. Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
  • Seite 65 40 bis 50 von 50 bis 60 von 60 bis 70 von 70 bis 80 von 80 bis 90 von 90 bis 100 von 100 bis 110 von 110 bis 120 Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis