Wenn andere kabellose LAN-Geräte in der Nähe des AV-
Receiver verwendet werden, können verschiedene Probleme
auftreten, wie zum Beispiel eine unterbrochene Wiedergabe
und Kommunikation. Sie können diese Probleme vermeiden,
indem Sie den Kanal auf Ihrem Wi-Fi-Router ändern.
Anleitungen zur Änderung der Kanäle finden Sie in der
Anleitung, die mit Ihrem Wi-Fi-Router geliefert wurde.
Wenn es ein metallisches Objekt in der Nähe des AV-
Receiver gibt, kann es sein, dass die kabellose LAN-
Verbindung nicht möglich ist, da Metall Auswirkungen auf
die Radiowellen haben kann.
Wenn es im Netzwerk mehr als einen Zugangspunkt gibt,
trennen Sie jeden Zugangspunkt.
Es wird empfohlen, den Wi-Fi Router (Zugangspunkt) und
den AV-Receiver im gleichen Raum aufzustellen.
Bluetooth
■
Die Musikwiedergabe ist auf dem AV-Receiver
nicht verfügbar, selbst nach einer erfolgreichen
Bluetooth Verbindung
Je nach Charakteristiken oder Spezifikationen Ihres
Bluetooth-fähigen Geräts, ist die Wiedergabe auf dem AV-
Receiver nicht garantiert.
■
Die Audioqualität ist nach der Verbindung mit
einem Bluetooth-fähigen Gerät schlecht
Wenn der Bluetooth-Empfang schlecht ist. Bewegen Sie
das Bluetooth-fähige Gerät näher an den AV-Receiver
heran oder entfernen Sie alle Hindernisse zwischen dem
Bluetooth-fähigen Gerät und dem AV-Receiver.
■
Kann nicht mit dem AV-Receiver verbinden
Das Bluetooth-fähige Gerät unterstützt nicht die Profile, die
für den AV-Receiver erforderlich sind.
Die Bluetooth Funktion des Bluetooth-fähigen Geräts ist
nicht aktiviert. Schauen Sie in die Bedienungsanleitung des
Bluetooth-fähigen Geräts, wie die Funktion aktiviert wird.
■
Bluetooth-Verbindung kann nicht aufgebaut
werden
Wenn Sie zum ersten Mal eine Bluetooth-Verbindung
zwischen dem AV-Receiver und Ihrem Bluetooth-fähigen
Gerät herstellen und die Verbindung fehlschlägt, müssen
Sie den Strom Ihres Bluetooth-fähigen Geräts ab- und
dann wieder einschalten, um den Gerätenamen zu löschen
und die Verbindung erneut aufzubauen.
Wenn es ein metallisches Objekt in der Nähe des AV-
Receiver gibt, kann es sein, dass die Bluetooth-Verbindung
nicht möglich ist, da Metall Auswirkungen auf die
Radiowellen haben kann.
Wenn die kabellosen LAN und Bluetooth-Verbindungen
gleichzeitig verwendet werden, versuchen Sie den
ETHERNET-Anschluss und Router mit dem Ethernet-
Kabel anzuschließen, nachdem Sie „per Kabel" in
„Netzwerkverbindung" Einstellung in „Netzwerk" für eine
bessere Verbindung ausgewählt haben.
Musikserver und Internetradio
■
Sie können nicht auf den Server oder
Internetradio zugreifen
Bestimmte Netzwerkdienste oder über dieses Gerät zur
Verfügung stehende Inhalte stehen eventuell nicht zur
Verfügung, falls der Service-Anbieter seine Dienstleistung
beendet.
Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung zwischen dem AV-
Receiver und Ihrem Router oder Switch.
Stellen Sie sicher, dass sowohl Modem als auch Router
korrekt angeschlossen und eingeschaltet sind.
Vergewissern Sie sich, dass der Server in Betrieb ist und mit
dem AV-Receiver kompatibel ist.
(➔ Seite
Überprüfen Sie die „Netzwerk" Einstellungen.
■
Die Wiedergabe wird unterbrochen, während Sie
Musikdateien vom Server hören
Stellen Sie sicher, dass Ihr Server mit dem AV-Receiver
kompatibel ist.
(➔ Seite
107)
Wenn Sie eine große Datei auf den PC herunterladen oder
kopieren, wird die Wiedergabe möglicherweise
unterbrochen. Versuchen Sie in diesem Fall alle Programme
zu schließen, die nicht aktuell verwendet werden.
Verwenden Sie einen leistungsfähigeren Computer oder
einen dedizierten Servercomputer.
Wenn der Server damit beschäftigt ist, gleichzeitig große
Musikdateien an verschiedene Netzwerkgeräte
weiterzuleiten, kann eine Netzwerküberlastung eintreten
und zur Unterbrechung der Wiedergabe führen. Verringern
Sie die Anzahl der Wiedergabegeräte in Ihrem Netzwerk,
führen Sie ein Upgrade Ihres Netzwerks aus oder nutzen
Sie einen Switch anstelle eines Hubs.
De-99
■
Die Verbindung von einem Webbrowser zum
AV-Receiver ist nicht möglich
Wenn Sie DHCP nutzen, vergibt Ihr Router unter
Umständen nicht immer die gleiche IP-Adresse an den AV-
Receiver. Sollten Sie daher feststellen, dass Sie sich nicht
mit einem Server oder Internet-Radiosender verbinden
können, kontrollieren Sie erneut die IP-Adresse des AV-
Receivers auf dem „Netzwerk"-Bildschirm.
Überprüfen Sie die „Netzwerk" Einstellungen.
(➔ Seiten
19, 79)
USB-Gerät Wiedergabe
■
Kann nicht auf die Musikdateien am USB-Gerät
zugreifen
Achten Sie darauf, dass das USB-Gerät richtig eingesteckt
ist.
Der AV-Receiver unterstützt USB-Geräte, die USB-
Massenspeichergeräteklassen unterstützen. Allerdings ist
möglicherweise bei einigen USB-Geräten die Wiedergabe
nicht möglich, selbst wenn sie mit der USB-
(➔ Seite
19)
Massenspeichergerätklasse übereinstimmen.
(➔ Seite
107)
Je nach Formattyp, kann es sein, dass die Wiedergabe von
einem USB-Gerät nicht normal ausgeführt werden kann.
Überprüfen Sie den Typ des Dateiformats, der unterstützt
107)
wird.
(➔ Seite
(➔ Seite
79)
USB-Speichergeräte mit Sicherheitsfunktionen können
nicht wiedergegeben werden.
Sonstiges
■
Stromverbrauch im Standby
In den folgenden Fällen kann der Stromverbrauch im
Bereitschaftsmodus bis auf maximal 9,0 W hoch gehen:
– Die „HDMI CEC (RIHD)" Einstellung steht auf „An".
(Abhängig vom TV-Status, geht der AV-Receiver wie
üblich in den Standby-Modus.)
– Die „HDMI Durch" Einstellung steht nicht auf „Aus".
– Die „Netzwerk-Standby" Einstellung steht auf „An".
(➔ Seiten
77, 80)
Wenn ein MHL-fähiges, mobiles Gerät, das am AUX
(Front)-Eingang angeschlossen ist, geladen wird, erhöht
sich der Stromverbrauch im Standby-Modus um die oben
genannte Zahl.
Anhang
(➔ Seite
79)
(➔ Seite
108)
(➔ Seite
19)
79)