Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flaschendruck; Timer; Wasserkontakte - Suunto EON STEEL 2.5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto EON Steel

4.36. Flaschendruck

Dein Suunto EON Steel kann mit bis zu 20 (zwanzig) Gasen pro Tauchmodus verwendet
werden, mit denen jeweils ein Suunto Tank POD zur kabellosen Übertragung des
Flaschendrucks verbunden ist.
Informationen zum Installieren und Verbinden eines Suunto Tank POD findest du unter 5.5. So
installierst und verbindest du einen Suunto Tank POD.
In der Ansicht für den Flaschendruck werden die nachfolgenden Fenster angezeigt.
Im folgendem Beispiel ist der Alarm für den Flaschendruck auf 100 bar eingestellt. Der
Flaschendruck wird im Wechselfenster rechts unten mit 75 bar angegeben.
Der Flaschendruck wird gelb angezeigt, wenn er über 50 bar (720 Psi) und unterhalb des vom
Benutzer festgelegten Wertes für den Flaschendruckalarm liegt:
Wenn der Flaschendruck unter 50 bar (720 Psi) gefallen ist, wird der aktuelle
Flaschendruckwert im Wechselfenster rot angezeigt und ein obligatorischer Alarm wird
ausgelöst:

4.37. Timer

Suunto EON Steel verfügt über einen Timer, der für das Timing bestimmter Aktionen an der
Oberfläche und beim Tauchen verwendet werden kann. Der Timer wird in der rechten
unteren Ecke als scrollbares Element angezeigt.
HINWEIS: Er kann auch als Analoguhr in der Mitte des Displays personalisiert werden.
Verwendung des Timers:
1. Drücke die obere Taste, um den Timer zu starten.
2. Drücke die obere Taste erneut, um den Timer zu stoppen.
3. Halte die obere Taste gedrückt, um den Timer zurückzusetzen.
Die Start- und Stoppzeiten des Timers werden im Tauchprotokoll gespeichert.

4.38. Wasserkontakte

Suunto EON Steel wechselt in den Tauchstatus, sobald er Wasser erkannt hat. Ein Tauchgang
beginnt
bei eingeschaltetem Wasserkontakt in 1,2 m (4 ft) Tiefe und
bei nicht eingeschaltetem Wasserkontakt in 3,0 m (10 ft) Tiefe
und endet
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis