Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
HKK
Mobile Heiz- Kühlkombination
Originalbetriebsanleitung ab HKK118 / Mai 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kroll HKK

  • Seite 1 Betriebsanleitung Mobile Heiz- Kühlkombination Originalbetriebsanleitung ab HKK118 / Mai 2021...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Deutsch 1.1 Grundlegende Hinweise ..... 2 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ... 2 1.3 Transport ..........2 1.4 Transportschäden ......2 1.5 Grundlegende Sicherheitshinweise ..2 1.6 Aufstellung ......... 2 1.7 Stromanschluss ........2 1.8 Inbetriebnahme ........3 1.8.1 Leuchten ......... 1.8.2 Ölvorheizung ........
  • Seite 4: Deutsch

    Die allgemeine Garantiezeit für unsere Geräte beträgt 24 Monate nach erfolgter Lieferung, aus- schlaggebend ist das Rechnungsdatum. 1.1 Grundlegende Hinweise Die Kroll Mobile Heiz- und Kühlkombination HKK 1.3 Transport ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Transport nur über die seitlichen Stapleraufnah- intensiver Entwicklungsarbeit.
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    Deutsch Der elektrische Geräteanschluss ist durch autori- siertes Fachpersonal nach DIN EN50156-1(VDE0116-1:2005-3) und DIN EN60335-1(VDE0700-1) auszuführen. 1.8 Inbetriebnahme • Stromanschluss herstellen • Schlüsselschalter auf Pos. „Ein“ • Verbindung per Smartphone herstellen Login Daten: SSID: Bitte dem Zusatzblatt entnehmen Key: Bitte dem Zusatzblatt entnehmen Der verbaute Router mit Wlan verbindet sich dann im direkten Umfeld von ca.
  • Seite 6: Leuchten

    Deutsch 1.8.1 Leuchten 1.8.3 Eingabeparameter und Bedeutung Regeltemperatur • Definiert die Ansaug-Zieltemperatur der Anlage (also die Lufttemperatur, welche aus dem Raum abgezogen wird) Leistungsvorgabe Innenventilator • Definiert die maximale Drehzahl des Innen- ventilators (zw. 50% und 100%) • Es wird nicht empfohlen die Leistung zu reduzieren, da es die Effizienz der Anlage verschlechtert Regelhysterese...
  • Seite 7: Abtaumodus

    Deutsch 1.8.5 Abtaumodus 1.8.7 Verdichterlaufzeiten • Wird nur im Heizmodus geprüft (da Innen- • Um eine lange Lebenszeit des Verdichters wärmeübertrager nie gefrieren sollte) zu gewährleisten sind gewisse Sicherheits- parameter integriert • Anlage detektiert den geförderten Luftvolu- menstrom • Der Verdichter wird unabhängig der Tempe- raturvorgabe nur in einem Mindestabstand •...
  • Seite 8: Heizen

    Deutsch 1.8.8 Heizen Zimmermann Working Area HKK40 heating 01.04.2021 Working Area ambient temperature [°C] 1 von 1...
  • Seite 9: Kühlen

    Deutsch 1.8.9 Kühlen Zimmermann Working Area HKK40 cooling 01.04.2021 Working Area ambient temperature [°C] 1 von 1...
  • Seite 10: Wartungsintervalle

    • was kann man tun. Fehlercode 01: Alle HKK‘s Während des Betriebes wurde die Anlagenfreigabe entfernt Ursache: • Auf der Visu wurde der Button „Anlagen- freigabe“ gedrückt • Bei HKK 2 und 5 könnte auch der rote Knopf gedrückt worden sein...
  • Seite 11 Nutzluft, Kühlen oben Umgebungsluft) Befehl. Die Rückmeldung des FU’s (HKK2 und konnte die Leistung nicht abgeführt werden 5) bzw. des Schützes (HKK Serie) stimmte län- ger als 10 Sekunden nicht mit der Anforderung Wirkung: überein. Z.B. Lüfter soll starten aber gibt binnen •...
  • Seite 12 Lampe • Die aufzuheizende Luft ist wohl zu kalt Lösung: Wirkung: • HKK-Serie: Der Druckschalter ist so gering • Anlage geht bis zu 3x in stand-by und eingestellt, dass es nur beim Anfahren wird versuchen neu zu starten, beim 1.
  • Seite 13 Eisfrei, Anschließend Temperaturwert wie- • Bei Serie Anlage überprüfen, ob Lüfter frei der ändern) arbeiten kann • Vor erneutem Einschalten kann es helfen, Fehlercode 13: Alle HKK‘s / HKK1 insofern möglich, das Register vorzuwär- Ursache: men um den Saugdruck zu erhöhen und HKK1...
  • Seite 14: Technische Daten

    • Die Anlage schaltet ab • Die rote Lampe leuchtet durchgehend • Die Anlage geht in einen Not-Stop und wird nicht automatisch neu starten Lösung: • Bei Motorschutz prüfen (hören, sehen) ob Verdichter nach Startbefehl wieder anläuft. Wenn der FU läuft aber der Ver- dichter nicht, dann wohl blockierter Motor.
  • Seite 15: Ersatzteile

    1.11 Ersatzteile Verdichter 300589 Verdichter 300592 Sammler 300593 Flüssigkeitsabscheider 300594 Außenlüfter 300595 Innenlüfter 300596 Klappen mit Antrieb 300597 Jalousie 300598 1.12 Übersicht 2-2-Wege-Ventil Frequenzumrichter Rückschlagventil Netzfilter Kondensatregelventil Sinusfilter Thermisches Expansionsventil Netzteil Sammler Hoch-/ Niederdruckschalter und -transmitter Schauglas 4-2-Wege-Ventil Filter Verdichter Flüssigkeitssammler...
  • Seite 16: Schlauchanschlüsse / Schlauchverteilung

    1.13 Schlauchanschlüsse / Schlauchverteilung Schlauch Ø 425 mm Schlauch Ø 525 mm Einlass Schlauch Ø 425 mm Schlauch Ø 425 mm Schlauch Ø 525 mm Ausblas Schlauch Ø 425 mm Schlauch Ø 305 mm Schlauch Ø 525 mm Schlauch Ø 305 mm Einlass Schlauch Ø...
  • Seite 18: Eg - Konformitätserklärung

    Deutsch 1.14 EG - Konformitätserklärung...
  • Seite 20 версии, поставленной изготовителем, приводит к тому, что любые гарантии теряют силу. Кроме того, действуют наши „Условия продаж и поставки“. В изделие могут без уведомления вноситься технические модификации, направленные на усовершенствование изделия. Kroll Energy GmbH Eduard-Breuninger-Straße 67 D-71522 Backnang Telefon: +49 (0)7191 / 9070 200...

Inhaltsverzeichnis