Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zünd- Und Lenkschloss - Volvo XC90 Betriebsanleitung

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG
Wenn sich der Filter komplett füllt, kann er
funktionsuntauglich werden. In diesem Fall
kann es schwierig sein, den Motor anzulas-
sen, und es besteht die Gefahr, dass der Fil-
ter ausgewechselt werden muss.
Bei kalter Witterung die Standheizung (Option)
verwenden, da der Motor so schneller seine
normale Betriebstemperatur erreicht.
Zündschlüssel und Immobilizer
Der Zündschlüssel darf nicht mit anderen
Schlüsseln oder metallischen Gegenständen
am selben Schlüsselbund hängen. Die elek-
tronische Wegfahrsperre könnte sonst verse-
hentlich aktiviert werden.
Den kalten Motor nie hochdrehen! Falls der
Motor nicht anspringt oder fehlzündet, wen-
den Sie sich an die nächste Volvo-Vertrags-
werkstatt.
WARNUNG
Niemals die Zündung abstellen (Stellung 0
oder 1 ) oder den Zündschlüssel abziehen,
während sich das Fahrzeug bewegt. Ande-
renfalls kann das Lenkschloss aktiviert wer-
den, wodurch das Fahrzeug nicht mehr
gelenkt werden kann.
Beim Verlassen des Fahrzeugs stets den
Zündschlüssel abziehen – dies gilt beson-
ders dann, wenn Kinder alleine im Fahrzeug
zurückgelassen werden.
Zünd- und Lenkschloss
0 – Sperrstellung
Das Lenkschloss sperrt das
Lenkrad, wenn der Zünd-
schlüssel aus der Zündung
abgezogen wird.
I – Radiostellung
In dieser Stellung können
bestimmte Stromverbrau-
cher eingeschaltet werden.
Die elektrische Anlage des
Motors ist in dieser Stellung
nicht eingeschaltet.
II – Fahrstellung
Während der Fahrt befindet
sich der Zündschlüssel in
dieser Stellung. In dieser
Stellung ist die elektrische
Anlage des Fahrzeugs ein-
geschaltet.
III – Startstellung
Der Anlasser wird einge-
schaltet. Wenn der Schlüs-
sel losgelassen wird, nach-
dem der Motor angesprun-
gen ist, federt er automa-
tisch zurück in die
Fahrstellung.
Falls sich der Schlüssel nur schwer drehen
lässt, ist dies darauf zurückzuführen, dass die
Stellung der Vorderräder Spannungen im
06 Starten und Fahren
Anlassen des Motors
Lenkschloss verursacht. Schlagen Sie in die-
sem Fall das Lenkrad kurz mehrere Male nach
links und rechts ein, wenn Sie den Zünd-
schlüssel drehen. Auf diese Weise lässt sich
der Zündschlüssel leichter drehen.
Autostart (3.2 und V8)
Mit der Autostartfunktion muss der Zünd-
schlüssel nicht in Startstellung gehalten wer-
den (Stellung III ), bis der Motor gestartet ist.
Den Zündschlüssel in Startstellung drehen
und loslassen. Der Anlasser arbeitet dann
automatisch (bis zu zehn Sekunden), bis der
Motor gestartet ist.
ACHTUNG
Sicherstellen, dass beim Verlassen des
Fahrzeugs das Lenkschloss eingerastet ist,
um die Diebstahlgefahr zu verringern.
06
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis