Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Des Ölstands; Kühlmittel - Füllstand - Volvo V40 Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung des Ölstands
Bei Durchführung einer Κlstandskontrolle ist
folgende Reihenfolge einzuhalten.
1. Schlüsselstellung II aktivieren, siehe
Schlüsselstellungen - Funktionen in ver-
schiedenen Stufen (S. 80).
2. Das Daumenrad am linken Lenkradhebel
Ölstand
in Stellung
drehen.
> Es werden Informationen zum Motoröl-
stand angezeigt.
Für weitere Information zur Menübe-
nutzung siehe Menübenutzung - Kom-
binationsinstrument (S. 111).
ACHTUNG
Wenn die Voraussetzungen für eine kor-
rekte Κlstandsmessung nicht erfüllt sind
(Zeit nach Abschalten des Motors, Fahr-
zeugneigung, AuΤentemperatur usw.), wird
Nicht verfügbar
die Meldung
Das bedeutet nicht, dass ein Fehler an
den Fahrzeugsystemen vorliegt.
Themenbezogene Informationen
Motoröl - allgemein (S. 376)
Schlüsselstellungen - Funktionen in ver-
schiedenen Stufen (S. 80)
Kühlmittel - Füllstand
Kühlmittel kühlt den Verbrennungsmotor auf
eine korrekte Arbeitstemperatur. Die Wärme,
die vom Motor an das Kühlmittel übertragen
wird, kann zur Aufnahme des Fahrzeuginnen-
raums verwendet werden.
Der Kühlmittelstand muss zwischen der MIN-
und der MAX-Marke des Ausgleichbehälters
liegen.
Füllstandkontrolle und Flüssigkeit
einfüllen
angezeigt.
Beim Einfüllen sind die Anweisungen auf der
Verpackung zu befolgen. Niemals nur Wasser
nachfüllen. Die Gefriergefahr erhöht sich bei
zu niedrigem bzw. zu hohem Kühlmittelanteil.
10 Pflege und Service
WARNUNG
Die Kühlflüssigkeit kann sehr heiΤ sein.
Falls ein Nachfüllen bei heiΤem Motor
erforderlich ist, muss der Deckel des Aus-
gleichsbehälters behutsam abgeschraubt
werden, um den Überdruck abzubauen.
Füllmengenangaben und Standard bezüglich
der Wasserqualität, siehe Kühlmittel - Qualität
und Füllmenge (S. 427).
Regelmäßig den Kühlmittelstand
überprüfen
Der Kühlmittelstand muss zwischen der MIN-
und der MAX-Marke des Ausgleichbehälters
liegen. Wenn die Kühlanlage nicht den vorge-
sehenen Füllstand aufweist, können sehr
hohe Temperaturen auftreten, welche Motor-
schäden zur Folge haben können.
10
}}
379

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis